Trumps neue Bildungsagenda: Inhalte werden verbannt

USA Nachrichten

 Trumps neue Bildungsagenda: Inhalte werden verbannt
AmerikaDonald TrumpBildung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 98%

Programme zu Rassismus und Gender sollen nicht mehr an Schulen unterrichtet werden – sie seien 'radikal' und 'antiamerikanisch'.

Donald Trump hat eine Verfügung unterzeichnet, die Schule n verbietet, Rassismus- und Gender-Themen zu unterrichten.strebt an, Lehrinhalte zu strukturellem Rassismus und Geschlechtsidentität aus dem öffentlichen Schulsystem zu verbannen. In den vergangenen Jahren hätten sich Eltern anschauen müssen, wie ihre Kinder mit"radikalen, antiamerikanischen Ideologien indoktriniert" worden seien, heißt es in einer von Trump unterzeichneten Verfügung.

Besonders in konservativen Kreisen gibt es Widerstand gegen Lehrinhalte, die sich mit der Geschichte des Rassismus in den , einschließlich der Zeit der Sklaverei, befassen. Kritiker argumentieren, sie würden weiße Schüler in eine moralische Verantwortung für vergangene Ungerechtigkeiten drängen. Befürworter halten dagegen, dass es dabei um die Aufarbeitung historischer Ungleichheiten gehe, nicht um Schuldzuweisungen.Auch der Umgang mit Transgender-Schülern steht im Fokus der Verfügung.

Die Regierung plant, öffentlichen Schulen bis zur zwölften Klasse zu verbieten, Konzepte zu strukturellem Rassismus und Geschlechtsidentität zu unterrichten oder zu fördern. Schulen, die dagegen verstoßen, könnten den Zugang zu Bundesmitteln verlieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Amerika Donald Trump Bildung Pr\U00e4sident Schule

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beziehung zu Österreich: Donald Trump und die WaldmenschenBeziehung zu Österreich: Donald Trump und die WaldmenschenDonalds Trumps erste Frau, Ivana, hatte österreichische Wurzeln. Melania Trumps Mutter wurde in der Steiermark geboren, Trumps jetzige Frau modelte auch in Wien. Und auch Donald Trumps Residenz...
Weiterlesen »

Meta wälzt Inhalte-Moderation in den USA auf Nutzer abMeta wälzt Inhalte-Moderation in den USA auf Nutzer abMit dem System der „Community Notes“ orientiere man sich am Kurznachrichtendienst X des Milliardärs Elon Musk. Der Konzern begründete seine Entscheidung mit den unbefriedigenden Ergebnissen der...
Weiterlesen »

Sandylein: Erotische Inhalte, bodenständig und im ElektrofachmarktSandylein: Erotische Inhalte, bodenständig und im ElektrofachmarktSandylein, eine 38-jährige Content-Creatorin aus dem Landkreis Ansbach, ist bekannt für ihre freizügigen Inhalte auf der Plattform 4based. Trotz ihres Erfolgs in der digitalen Welt bleibt sie bodenständig und arbeitet weiterhin in Teilzeit in einem Elektrofachmarkt, wobei sie die Balance zwischen ihrer Online-Präsenz und ihrem Beruf im Einzelhandel schätzt.
Weiterlesen »

Top-Google-Suche der Amerikaner: Trumps Hand nicht auf der BibelTop-Google-Suche der Amerikaner: Trumps Hand nicht auf der BibelGemessen an den Google-Suchen lässt ein Thema die US-Bürger nicht los: Trumps linke Hand lag nicht wie erwartet auf einer Bibel, als er den Amtseid ablegte.
Weiterlesen »

Berufungsgericht bestätigt Trumps Verurteilung in Sexueller Übergriff-FallBerufungsgericht bestätigt Trumps Verurteilung in Sexueller Übergriff-FallEin US-Berufungsgericht hat die Verurteilung von Ex-Präsident Donald Trump zu einer Geldstrafe wegen sexuellen Übergriffs auf die Journalistin E. Jean Carroll bestätigt. Trump hatte seinen Vorwurf, dass es in der Vorinstanz Verfahrensfehler gegeben habe, nicht belegen können.
Weiterlesen »

Trumps Außenpolitik in seiner zweiten Amtszeit: Prognosen und HerausforderungenTrumps Außenpolitik in seiner zweiten Amtszeit: Prognosen und HerausforderungenDer Artikel analysiert die potenzielle Außenpolitik Donald Trumps in seiner zweiten Amtszeit. Trotz Unberechenbarkeiten und widersprüchlichen Ansichten seiner Kandidaten, wird auf Grundlage seiner Wahlkampfversprechen, Ernennungen und erster Amtszeit versucht, Prognosen zu erstellen. Mit Fokus auf die China-Politik, wird erwartet, dass Trump weiter eine strikte Haltung gegenüber China einnehmen wird, einschließlich der Einführung neuer Zölle auf chinesische Waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:21:45