Die EU-Länder „nutzen uns wirklich aus“, klagt der US-Präsident. Die EU-Kommission hatte ihn zuvor vor einem neuen Handelskrieg gewarnt.
„Ich habe keinen Zeitplan, aber es wird sehr bald sein“, sagte Trump am Sonntag in Washington über mögliche Importzölle auf Produkte aus der Europäischen Union.US-Präsident Donald Trump will schon in naher Zukunft Importzölle auf Produkte aus der Europäischen Union erheben. „Ich habe keinen Zeitplan, aber es wird sehr bald sein“, sagte Trump am Sonntag in Washington.
„Sie nehmen weder unsere Autos noch unsere Agrarprodukte, fast nichts, und wir alle nehmen Millionen von Autos, riesige Mengen an Agrarprodukten“, sagte der US-Präsident am Sonntag. Die EU hatte zuvor angekündigt, auf eventuelle Maßnahmen Trumps „entschieden reagieren“ zu wollen. Bisher seien aber keine konkreten Pläne für Zölle gegen die EU bekannt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump-Zölle könnten auch die EU hart treffenNach der Verhängung und Erhöhung von Zöllen auf Produkte aus Mexiko, Kanada und China droht US-Präsident Donald Trump mit ähnlichen Maßnahmen auch für Waren aus der EU.
Weiterlesen »
Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »
Trump plant Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und ChinaUS-Präsident Donald Trump kündigte am Samstag die Einführung von Zöllen auf Waren aus Kanada, Mexiko und China an. Die Zölle sollen ab Samstag gelten und Waren aus Kanada und Mexiko 25 Prozent betragen, während ein Zoll von 10 Prozent auf Güter aus China erhoben wird. Der US-Präsident will die Zölle nutzen, um Mexiko und Kanada zu bewegen, Maßnahmen zu ergreifen, um illegale Einwanderung und den Import der synthetischen Droge Fentanyl zu stoppen. Ein Zeitplan für geplante EU-Zölle steht noch aus.
Weiterlesen »
Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und ChinaUS-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahr gemacht und neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China verhängt. Der Zollsatz für Produkte aus Kanada und Mexiko beträgt bis zu 25 Prozent, für Rohöl aus Kanada sind es zehn Prozent. Experten gehen von gravierenden Folgen vor allem für Mexiko und Kanada aus. Trump hatte die Länder beschuldigt, nicht genug gegen den Schmuggel von Fentanyl in die USA zu unternehmen und die illegale Migration nicht ausreichend zu behindern.
Weiterlesen »
Trump verhängt Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und ChinaUS-Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Experten gehen von gravierenden Folgen für die betroffenen Länder aus. Trumps Vorgehen wird als Verhandlungsmasse für die Neuverhandlungen bestehender Handelsabkommen interpretiert.
Weiterlesen »
Trump verhängt Zölle auf HandelspartnerUS-Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Importen aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Der Zoll soll den Schmuggel von Fentanyl und illegalen Migranten stoppen. Kanada, Mexiko und China kündigen Gegenmaßnahmen an.
Weiterlesen »