Seine Wahlkampfsprecherin Karoline Leavitt warf dem Demokraten Biden jedoch vor, er werde 'von ökologischen Extremisten kontrolliert'.
Ex-US-Präsident Donald Trump hat laut einem Zeitungsbericht die Ölbranche zur kräftigen finanziellen Unterstützung seiner Wahlkampagne aufgefordert und ihr einen Kurswechsel in der Energiepolitik versprochen. Wie die"Washington Post" am Donnerstag berichtete, appellierte der voraussichtliche erneute Präsidentschaftskandidat der Republikaner bei einem Treffen mit Managern an die Ölunternehmen, eine Milliarde Dollar für seine Kampagne aufzubringen.
Zugleich sagte Trump demnach zu, bei seiner Rückkehr ins Präsidentenamt unverzüglich Dutzende der von der Regierung von Präsident Joe Biden in Kraft gesetzten Umweltschutzvorgaben unverzüglich zu kippen.
Auf Anfrage wollte Trumps Wahlkampfteam den Bericht weder bestätigen noch dementieren. Seine Wahlkampfsprecherin Karoline Leavitt warf dem Demokraten Biden jedoch vor, er werde"von ökologischen Extremisten kontrolliert, die versuchen, die radikalste Energie-Agenda der Geschichte umzusetzen und Amerikaner dazu zu zwingen, Elektrofahrzeuge zu kaufen, die sie sich nicht leisten können".
Zudem machte Biden an seinem ersten Amtstag im Jänner 2021 den von Trump vollzogenen Ausstieg der USA aus dem globalen Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 rückgängig. Trump hat den menschengemachten Klimawandel wiederholt in Zweifel gezogen, während Biden diesen als"existenzielle Bedrohung" bezeichnet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umweltschutz-Blockade – Druck auf Landes-Chefs wächstDie neun Landeshauptleute blockieren weiter Österreichs Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz. Jetzt regt sich heftiger Widerstand.
Weiterlesen »
Eine Woche im Zeichen von Klima- und UmweltschutzIn Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal gab es in der Stadtgemeinde Ternitz eine Woche lang Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt und Klima.
Weiterlesen »
Erleichterung für Bauern, Belastung für Umwelt: EU-Agrarpolitik umstrittenDie im Eiltempo durchgezogene Lockerung von Umweltschutz-Auflagen sorgt für heftige Debatten
Weiterlesen »
Kryptobank aus Tirol soll Ex-Vizekanzler Strache Geld schuldenDer frühere FPÖ-Chef wurde von einem Start-up-Gründer engagiert. Nun warnt allerdings die FMA vor Geschäftsabschlüssen mit eben diesem Unternehmen.
Weiterlesen »
ÖFB-Schlager nicht zur EM – Leipzig verliert GeldXaver Schlager verpasst die Europameisterschaft in Deutschland. Das schwächt nicht nur das ÖFB-Team, sondern sorgt auch für Einbußen bei RB Leipzig.
Weiterlesen »
EU-Einigung: Russisches Geld für Aufrüstung von UkraineNach wochenlangen Verhandlungen haben sich die EU-Mitgliedsstaaten darauf geeinigt, die milliardenschweren Zinserträge aus eingefrorenem Vermögen der russischen Zentralbank für die Militärhilfe an die Ukraine zu verwenden. Das teilte die belgische Ratspräsidentschaft am Mittwoch mit.
Weiterlesen »