US-Vizepräsident Vance rüttelt an der Brandmauer: Vor seiner mit Spannung erwarteten Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz äußert er sich auch zur deutschen Innenpolitik. „Es geht um Zensur...
US-Vizepräsident Vance rüttelt an der Brandmauer: Vor seiner mit Spannung erwarteten Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz äußert er sich auch zur deutschen Innenpolitik. „Es geht um Zensur und um Migration, um die Angst, die Präsident Trump und ich haben, dass die europäischen Staats- und Regierungschefs Angst vor ihrem eigenen Volk haben.“US-Vizepräsident J.D.
Sollte Russland kooperieren und es eine erfolgreiche Einigung über die Ukraine geben, stellte er eine Normalisierung der Beziehungen mit den USA in Aussicht. Damit könne sich Russland dann auch aus der Abhängigkeit von China lösen: „Es ist nicht im Interesse von Putin, der kleine Bruder in einer Verbindung mit China zu sein“, sagte Vance.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doskozils Personalpaket: Warum seine Vize für eine Grüne Platz machen mussLH-Vize Eisenkopf soll Landtagspräsidentin werden, Vorgänger Hergovich Regierungskoordinator. Grüne Haider-Wallner auf Sprung zur Vizechefin der Regierung.
Weiterlesen »
JD Vance setzt AI Act der EU mit autoritärer Zensur gleichFür den Vize-Präsidenten der USA steht fest: der AI Act der EU komme einer übermäßigen Regulierung gleich. Inhaltliche Kontrolle der KI sei gleichzusetzen mit autoritärer Zensur, sagte er auf dem...
Weiterlesen »
JD Vance droht Russland mit militärischer Kraft bei fehlender EinigungJD Vance, ein US-Senator, droht Russland mit militärischer Kraft, falls Moskau keine Friedensvereinbarungen mit der Ukraine schließt. Er kritisiert die europäische Politik im Umgang mit Migration und Zensur und fordert eine Zusammenarbeit mit der AfD in Deutschland. Vance behauptet, dass die russische Einflussnahme auf westliche Demokratien überbewertet wird und dass die Migration eine größere Bedrohung für die Demokratie darstellt.
Weiterlesen »
Bulgarien: Ende der politischen Krise - Koalitionsregierung aus vier Parteien gebildetNach monatelanger Krise hat sich eine Koalitionsregierung aus vier bulgarischen Parteien - GERB, BSP, ITN und der Partei der türkischen Minderheit - geeinigt. Der designierte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow wird am Donnerstag vom Parlament investiert.
Weiterlesen »
Blau-Schwarzes Sparpaket: Umweltverbände und Parteien kritisieren EinschnitteUmweltorganisationen und Parteien reagieren mit Empörung auf die Sparpläne der blauen-schwarzen Koalitionsverhandler. Kritiker bemängeln die Kürzungen bei Klimaschutzmaßnahmen und befürchten, dass die Maßnahmen die Abhängigkeit von Öl und Gas verstärken werden.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Wie schneiden die Parteien in den Umfragen ab?Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Das sind die aktuellen Umfrageergebnisse.
Weiterlesen »