Der 47. US-Präsident strebt einen radikalen, konservativ-libertären Umbruch an. Trump will so ziemlich alles zurückdrehen, was Joe Biden vorangetrieben hat. Mit diesem Hü-hott-Regierungsstil, bei...
Der 47. US-Präsident strebt einen radikalen, konservativ-libertären Umbruch an. Trump will so ziemlich alles zurückdrehen, was Joe Biden vorangetrieben hat. Mit diesem Hü-hott-Regierungsstil, bei dem es alle vier Jahre in die entgegengesetzte Richtung geht, blockieren sich die USA am Ende selbst.Ganz so düster wie bei seiner ersten Angelobungsrede vor acht Jahren legte es Donald Trump nicht an. Der 47.
Doch Trump beließ es nicht dabei, Optimismus zu verbreiten und sich als gottgesandter Retter der Nation zu inszenieren. Er ging - für eine Angelobungsrede - ungewöhnlich hart ins Gericht mit der Vorgängerregierung von. Phasenweise blitzten auch persönliche Rachegelüste auf, insbesondere bei seinen Seitenhieben auf das Justizsystem. Sein Amtsantritt sei ein „Tag der Befreiung“, erklärte Trump, als wären die USA davor geknechtet gewesen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump wird angelobt: Was plant der Comeback-Präsident der USA als Erstes?In den USA steht ein Machtwechsel bevor: Donald Trump übernimmt das Präsidentenamt von Joe Biden. Was passiert nach der Angelobung am Montag? Ein Gespräch mit US-Korrespondentin Elisabeth Postl...
Weiterlesen »
Trump befiehlt erneuten Austritt der USA aus der WHOUS-Präsident Donald Trump hat den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Trump wirft der WHO eine unzureichende Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie und unfaire Beitragsforderungen vor. Er kritisiert, dass China trotz viermal mehr Einwohner deutlich weniger an die WHO zahlt. Trump hatte die USA bereits 2020 aus der WHO zurückgezogen, doch sein Nachfolger Joe Biden kehrte den Beitritt im Januar 2021 wieder ein.
Weiterlesen »
„Absolute Notwendigkeit“: Trump will Kontrolle der USA über GrönlandDie größte Insel der Welt gehört eigentlich zu Dänemark, agiert aber weitgehend autark. Schon in seiner ersten Amtszeit wollte Trump Grönland kaufen.
Weiterlesen »
'Absolute Notwendigkeit' - Donald Trump fordert Grönland als Teil der USADonald Trump forderte am Sonntag, dass Grönland soll unter die Kontrolle der USA kommen soll. Gleichzeitig ernannte er den Botschafter für Dänemark.
Weiterlesen »
Absage an Trump: Kanada will nicht Teil der USA werdenTrump hatte zuletzt mehrfach öffentlich auf Kanada geschielt und das Nachbarland als möglichen „51. Bundesstaat“ der USA beschrieben. Dies zeige klar, dass der künftige US-Präsident komplett...
Weiterlesen »
Donald Trump ist wieder Präsident der USADonald Trump hat am Montag in Washington den Amtseid als US-Präsident abgelegt und startete mit einer Reihe von Maßnahmen in seinen ersten Arbeitstag. Unter anderem unterzeichnete er Dekrete zur Einschränkung der Einwanderung, zum Austritt aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und der WHO sowie zur Begnadigung von Personen, die am Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 beteiligt waren.
Weiterlesen »