Die USA wird nun auch in der Ukraine-Krise aktiver. Die Ukraine könne „einen Deal machen, sie können keinen Deal machen.“ Es liege also in der Hand in der Ukraine, meint US-Präsident Donald Trump.
Die USA wird nun auch in der Ukraine-Krise aktiver. Die Ukraine könne „einen Deal machen, sie können keinen Deal machen.“ Es liege also in der Hand in der Ukraine, meint US-Präsident Donald Trump.Archivbild vom Dezember 2024: Der damals noch designierte US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij schütteln einander vor der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame de Paris am 7. Dezember 2024 die Hände.
Kiew befürchtet, dass es bei einer Beendigung des Kriegs zu Zugeständnissen an Moskau gezwungen sein könnte und fordert von Washington für jegliche Vereinbarung mit Russland strenge Sicherheitsgarantien. In der vergangenen Woche kündigte Trump an, er werde den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij „wahrscheinlich“ bald persönlich treffen.
Die Ukraine bereitet sich intensiv auf die anstehenden Gespräche vor. „Es ist wichtig, dass alle gemeinsam an der Annäherung eines realen Friedens und wirksamen Sicherheitsgarantien arbeiten“, sagte Selenskij in seiner täglichen Videobotschaft. Das betreffe die Sicherheit der Menschen, des Staates und der wirtschaftlichen Beziehungen und dabei nicht nur der Ukraine, sondern der „gesamten freien Welt“. Frieden sei eine gemeinsame Sache.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump strebt Nach Abkommen über Seltene Erdenlieferung von UkraineDonald Trump will eine Abkommen mit der Ukraine über die Liefer von Seltenen Erden an die USA im Austausch für Unterstützung aushandeln. Trump betont die Bedeutung von Seltenen Erden für die US-Wirtschaft und die Bereitschaft der Ukraine zur Zusammenarbeit. Die USA sind bisher der wichtigste Unterstützer der Ukraine im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg. Trump kritisiert die EU für unzureichende Unterstützung und seinen Amtsvorgänger Joe Biden für fehlende Forderungen an die Ukraine.
Weiterlesen »
Trumps Rohstofftausch für die UkraineUS-Präsident Donald Trump will die Militärhilfe für die Ukraine an die Lieferung seltener Erden knüpfen. Die Ukraine verfügt über riesige Vorkommen dieser wertvollen Metalle, die für die Energiewende und die Hightechindustrie essentiell sind. Experten vermuten, dass Putin bei dem Angriffskrieg auch auf die Rohstoffe der Ukraine abzielt. Die Ukraine hat bereits Interesse an einem Rohstoffdeal mit den USA bekundet, um die Amerikaner langfristig an ihre Seite zu ziehen.
Weiterlesen »
Polnische Jets steigen wegen russischer Angriffe auf Ukraine aufDie Angriffe Russlands auf die Ukraine alarmierten die polnische Luftwaffe in der Nacht auf Dienstag.
Weiterlesen »
Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »
Trump über die Ukraine: 'Vielleicht sind sie eines Tages russisch'Der US-Präsident bekräftigte zudem seine Haltung, US-Hilfen im Austausch gegen natürliche Ressourcen der Ukraine wie Seltene Erden zu leisten.
Weiterlesen »
'Die Menschen tun uns leid' – Sammeln für die UkraineUm kriegsgeplagten Menschen in der Ukraine zu helfen, sammeln zwei Amstettner Ordensfrauen und ein Diakon Lebensmittel für Suppenküchen.
Weiterlesen »