Trump Inspektor Naturkatastrophen-Schäden - Treffen mit Newsom verspricht Showdown

Politik Nachrichten

Trump Inspektor Naturkatastrophen-Schäden - Treffen mit Newsom verspricht Showdown
TrumpNewsomKalifornien
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

US-Präsident Donald Trump reist durch die USA, um die Schäden durch Naturkatastrophen zu inspizieren. In Los Angeles trifft er auf Gouverneur Newsom, was zu einem politischen Aufeinandertreffen verspricht.

US-Präsident Donald Trump unternimmt am Freitag seine erste Reise als Präsident, um die Schäden durch Naturkatastrophen im Land zu inspizieren. Zunächst besuchte er Asheville in North Carolina, wo im September ein Hurrikan Verwüstung angerichtet hatte. Als zweite Station seiner Reise wählte er Los Angeles, Kalifornien , wo die Santa-Ana-Winde in den letzten Tagen wieder zu Brände n geführt haben. In der kalifornischen Metropole trifft Trump auf Gouverneur Gavin Newsom .

Das Treffen verspricht einen Showdown zwischen dem republikanischen Amtsinhaber und einem demokratischen Anwärter für die Präsidentschaftswahlen 2028. Newsom hatte sich unmittelbar nach der Wahl gegen die Politik des Präsidenten ausgesprochen und sich mit anderen demokratischen Gouverneuren wie J. B. Pritzker aus Illinois und Jared Polis aus Colorado zusammengeschlossen. Zudem hatte Trump Newsom bereits aufgefordert zum Rücktritt, da er das Management der Brände als unzureichend bewertete

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Trump Newsom Kalifornien Brände Naturkatastrophen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel zeigt Krallen: 311 Milliarden Euro Schaden durch ExtremwetterKlimawandel zeigt Krallen: 311 Milliarden Euro Schaden durch ExtremwetterDer Klimawandel führt zu steigenden Schäden durch Naturkatastrophen. Versicherungen warnen vor den Risiken eines ungebremsten Klimawandels und fordern die Weltgemeinschaft zum Handeln auf.
Weiterlesen »

Österreichische Landwirtschaft: Rekord-Schaden durch ExtremwetterÖsterreichische Landwirtschaft: Rekord-Schaden durch ExtremwetterIm Jahr 2024 verursachten Extremwetterereignisse wie Frost, Dürre, Hagel, Sturm und Überschwemmungen einen Gesamtschaden von 260 Millionen Euro in der österreichischen Landwirtschaft. Der Klimawandel verschärft die Situation und bringt neue Herausforderungen für den Agrarsektor mit sich.
Weiterlesen »

Essen gegen Foto mit Trump - Trump-Team besticht Obdachlose für PR-AuftrittEssen gegen Foto mit Trump - Trump-Team besticht Obdachlose für PR-AuftrittDonald Trump sorgt mit kontroversen Expansionsgedanken für Schlagzeilen. In Grönland sollen nun Einheimische zu PR-Zwecken bestochen worden sein.
Weiterlesen »

'Gefährlicher Krach' – diese Geschenke schaden Kindern'Gefährlicher Krach' – diese Geschenke schaden KindernViele Kinder haben zu Weihnachten langersehntes Spielzeug bekommen. Die AK hat jetzt verschiedene Produkte untersucht und warnt Eltern eindringlich.
Weiterlesen »

Sabotageverdacht nach Schäden am Unterwasserkabel Estlink 2Sabotageverdacht nach Schäden am Unterwasserkabel Estlink 2Nach einem erneuten Schaden an dem wichtigen Unterwasserkabel „Estlink 2“ in der Ostsee steht Sabotageverdacht im Raum. Die NATO kündigte am Freitag an, ihre Präsenz in den Gewässern zu verstärken. Estland will die Stromleitung „Estlink 1“ durch Patrouillenschiffe überwachen. Finnland hatte zu Weihnachten einen verdächtigen Frachter festgesetzt, ermittelt wird auch auf dem Meeresgrund. Die finnischen Behörden vermuten Sabotage und setzten das unter der Flagge der Cookinseln fahrende Erdöltankschiff „Eagle S“ vorübergehend fest. Das Schiff soll der EU zufolge zur russischen „Schattenflotte“ gehören. Die Reparatur der 170 Kilometer langen Verbindungsleitung könnte mehrere Monate dauern.
Weiterlesen »

'Schaden uns allen': Umweltschützer wollen Böllerverbot'Schaden uns allen': Umweltschützer wollen BöllerverbotDie Umweltschutzorganisation WWF will ein vollständiges Verkaufsverbot für Böller und Raketen. Die Schäden für Mensch und Tier seien enorm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:04:08