Die Umweltschutzorganisation WWF will ein vollständiges Verkaufsverbot für Böller und Raketen. Die Schäden für Mensch und Tier seien enorm.
fordert die Naturschutzorganisation WWF ein weitgehendes Verkaufs- und Verwendungsverbot für Böller und Raketen in Österreich. Grund sind die negativen Folgen von Feuerwerken für Mensch,unsere Luft, Böden und Gewässer", sagt WWF -Programmleiterin Hanna Simons. Darüber hinaus gibt es immer wieder Brände, Tote und Verletzte durch gefährliche Feuerwerkskörper, die derzeit schon ab 16 Jahren gekauft werden dürfen.
Studien belegen die negativen Folgen von Böllern und Raketen auf Wildtier-Populationen, zum Beispiel beim Migrations- und Fortpflanzungsverhalten. Feuerwerke schaden zudem der Umwelt und uns Menschen - insbesondere durch erhöhte Luftschadstoffwerte durch Feinstaub, Schwefeldioxid und Metalle. Über das Vermögen einer Tochter der SÜBA AG wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Wie geht es nun mit dem"Maximilium am Stadtpark" weiter?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Die Selbstinszenierung: Wie Lindsay Vonn wieder allen die Show stiehltDie US-Amerikanerin wagt mit 40 und Knieprothese ein Comeback. Hoffentlich geht das gut.
Weiterlesen »
Die Selbstinszenierung: Wie Lindsey Vonn wieder allen die Show stiehltDie US-Amerikanerin wagt mit 40 und Knieprothese ein Comeback. Hoffentlich geht das gut.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Landbauer tobt: 'Fehlende Millionen gefährden Bahnbetrieb'Der Landesvize gibt dem Bund die Schuld, die Auswirkungen könnten die Mariazellerbahn voll treffen.
Weiterlesen »
Fotoausstellung in Wien - Mayr-Melnhof Andrássy: Beobachterin der LebensweltDie Fotoausstellung von Erzsébet Mayr-Melnhof Andrássy zeigt die Faszination im Alltag, die leicht übersehen wird.
Weiterlesen »