US-Präsident Donald Trump warnt Russland und Verbündete vor hohen Steuern, Zöllen und Sanktionen, falls keine baldige Einigung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine erzielt wird. Trump fordert ein Ende des Krieges, um weitere Eskalationen zu verhindern und betont, dass er Russland nicht Schaden zufügen, sondern ein Friedensabkommen unterstützen wolle.
US-Präsident Donald Trump droht Russland und anderen Ländern mit Steuern, Strafzöllen und Sanktionen, falls nicht bald ein Abkommen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine zustande komme. Dieser „lächerliche Krieg“ müsse jetzt beendet werden, forderte Trump am Donnerstag in einem Beitrag auf der Plattform Truth Social. Ansonsten werde es „nur noch schlimmer“ werden.
Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, den Ukraine-Krieg innerhalb von „24 Stunden“ zu beenden, später setzte er sich dafür einen Zeitrahmen von sechs Monaten. Selenskyj wolle gerne Frieden haben, sagte Trump. „Aber zum Tango gehören immer zwei.“ Der neue US-Präsident hatte vor seiner Rückkehr ins Weiße Haus angekündigt, den mittlerweile fast drei Jahre dauernden Krieg binnen kürzester Zeit zu beenden. Dabei sind Trumps genaue Vorstellungen noch unklar.
DONALD TRUMP RUSSELAND UKRAINE-KRIEG SANKTIONEN FRIEDENSVERTRAG
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump kündigt Sanktionen gegen Russland an, zeigt sich aber für Verhandlungen offenUS-Präsident Donald Trump droht Russland mit neuen Sanktionen, sollte Kremlchef Wladimir Putin nicht zu Friedensgesprächen bereit sein. Trump betont, dass er sich mit Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij treffen werde, sobald sie bereit seien. Außerdem sieht Trump China als wichtigen Faktor für die Beilegung des Ukraine-Kriegs an, kritisiert aber den bisherigen Beitrag Chinas.
Weiterlesen »
USA verhängen scharfe Sanktionen gegen RusslandWährend Donald Trump ein Treffen mit Wladimir Putin plant, verhängt die US-Regierung kurz vor ihrem Abgang scharfe Sanktionen gegen Russland.
Weiterlesen »
US-Sanktionen gegen Russland: Kurzzeitiger Einfluss auf Öl- und GaspreiseDie jüngsten US-Sanktionen gegen Russland haben zu einer Unsicherheit auf den Öl- und Gasmärkten geführt und zu einem Anstieg der Preise geführt. Experten gehen jedoch davon aus, dass der Einfluss der Sanktionen eher kurzfristig bleiben wird.
Weiterlesen »
Trump hob US-Sanktionen auf - Israel startet 'Anti-Terror-Einsatz' im WestjordanlandEinen Tag nach dem Amtsantritt von Donald Trump hat Israel einen weiteren Militäreinsatz im Westjordanland gestartet, um 'Terrorismus auszumerzen'.
Weiterlesen »
Russland verdächtigt: Unterseekabel in der Ostsee durchtrenntEin Unterseekabel, das Finnland mit Estland verbindet, wurde durchtrennt. Experten gehen davon aus, dass dies durch den russischen Tanker Eagle S, der zur sogenannten Schattenflotte gehört, verursacht wurde. Russland setzt diese Tanker ein, um trotz internationaler Sanktionen Erdöl zu exportieren. Der Vorfall ist Teil einer Reihe von ähnlichen Zwischenfällen in der Ostsee. Estland wirft Russland die Sabotage vor und kündigt Gegenmaßnahmen der EU an, darunter weitere Sanktionen gegen die Schattenflotte. NATO-Generalsekretär Mark Rutte kündigt weitere Verstärkungen an.
Weiterlesen »
Ampel-Koalitionsverhandlungen in Österreich: Zeitrahmen für Einigung im JännerKanzler Karl Nehammer gibt einen Zeitrahmen für die Ampel-Koalitionsverhandlungen in Österreich: Eine Einigung soll laut Nehammer im Jänner 2023 erreicht werden. Die Verhandlungen laufen seit Wochen und es gibt große Druck von Wirtschaft, Standort und der EU-Kommission.
Weiterlesen »