Ein Unterseekabel, das Finnland mit Estland verbindet, wurde durchtrennt. Experten gehen davon aus, dass dies durch den russischen Tanker Eagle S, der zur sogenannten Schattenflotte gehört, verursacht wurde. Russland setzt diese Tanker ein, um trotz internationaler Sanktionen Erdöl zu exportieren. Der Vorfall ist Teil einer Reihe von ähnlichen Zwischenfällen in der Ostsee. Estland wirft Russland die Sabotage vor und kündigt Gegenmaßnahmen der EU an, darunter weitere Sanktionen gegen die Schattenflotte. NATO-Generalsekretär Mark Rutte kündigt weitere Verstärkungen an.
gebracht und in einen ihrer Häfen gebracht, nachdem ein Unterseekabel, das Finnland mit Estland verbindet, durchtrennt worden war: Von der Eagle S und sicher nicht durch Zufall.
auf Schiffe zu setzen, deren Eigentumsverhältnisse undurchschaubar sind und die oft die Flagge wechseln, unter der sie fahren. Dazu würden Länder mit Gesetzen genutzt, die ‚laxer seien als die im Westen: Diehandelt sich dabei um „absichtliche und koordinierte Aktionen, um unsere Digital- und Energieinfrastruktur zu beschädigen.
Russland Schattenflotte NATO Sanktionen Ostsee
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Estland meldet tägliche Verstöße gegen Einfuhrbestimmungen von Russland„Wir sehen immer noch Zehntausende Euro pro Tag, die versuchen, einen Weg nach Russland zu finden, im Gepäck der Menschen“, sagt Eerik Purgel von der estnischen Polizei- und Grenzschutzbehörde.
Weiterlesen »
Sabotage? Finnen entern Öltanker nach Störung an UnterseekabelEin Unterseekabel zwischen Finnland und Estland fällt aus, auch andere Kabel sind gestört. Finnische Ermittler stoppen einen Öltanker, der eine Verbindung nach Russland haben könnte. Das Schiff...
Weiterlesen »
Verdacht auf Sabotage: Öltanker könnte finnisches Unterseekabel beschädigt habenEin Unterseekabel zwischen Estland und Finnland ist ausgefallen. Die finnischen Behörden vermuten, dass ein russischer Öltanker das Kabel beschädigt hat und ermitteln wegen des Verdachts auf schwere Sabotage.
Weiterlesen »
Finnische Ermittlungen nach Kabelbruch in der OstseeIn der Ostsee ist ein Unterseekabel zwischen Estland und Finnland ausgefallen. Die finnischen Behörden ermitteln wegen des Verdachts auf schwere Sabotage und vermuten, dass der Anker eines russischen Öltanker das Kabel beschädigt hat. Der Verdächtige wurde gestoppt und in finnische Gewässer eskortiert.
Weiterlesen »
Estland Schützt Stromverbindung Nach Kabel-AusfallNach dem Ausfall des Unterseekabels Estlink 2 zwischen Estland und Finnland, verstärkt Estland die Überwachung der Stromleitung Estlink 1 durch Patrouillenfahrzeuge. Die finnischen Behörden vermuten Sabotage und haben einen Öltanker festgesetzt, der möglicherweise am Kabelbruch beteiligt war. Der Präsident von Finnland betont, dass die Lage unter Kontrolle ist und dass die Zusammenarbeit zur Sicherung der Infrastruktur wichtig ist.
Weiterlesen »
Deutscher Hubschrauber und russisches Schiff: Spannung in der OstseeEin Zwischenfall zwischen einem deutschen Hubschrauber und einem russischen Schiff in der Ostsee: Die russische Besatzung feuerte Signalmunition ab. Außenministerin Baerbock sprach von verstärkter Überwachung von Pipelines und Datenkabeln.
Weiterlesen »