Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bleibt trotz des Sturms auf das Kapitol populär und hat immer noch Ambitionen auf eine erneute Kandidatur zur Präsidentschaftswahl.
Frustration, Wut und Angst, an den Rand gedrängt zu werden: Es ist ein schmerzhafter Strukturwandel in der US-Gesellschaft, der Trump in die Hände spielt. Mehr als drei Jahre sind nach dem blutigen Sturm auf das US- Kapitol in Washington vergangen, doch seither hat sich nichts Grundlegendes verändert: Der maßgeblich Verantwortliche des damaligen Umsturzversuchs, Donald Trump , ist in den USA so populär wie eh und je.
Bei den Republikanern ist ihm die Kandidatur zur Präsidentschaftswahl nicht mehr zu nehmen. Und im Duell mit dem demokratischen Amtsinhaber Joe Biden liegt Trump lautDass der Immobilien-Milliardär seine Wahlniederlage von 2020 immer noch nicht akzeptiert und an den Grundfesten der US-Demokratie rüttelt,. Im Gegenteil. Sein offener Sexismus, rassistische Untertöne und seine Pläne, ein autoritäres Präsidentenamt mit weit größeren Machtbefugnissen, als es die US-Verfassung vorsieht, zu schaffen, kommen gut a
Trump Kapitol Präsidentschaftswahl USA Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Weiterlesen »
Was passiert, wenn Donald Trump Präsident der USA wirdDonald Trump kann auch dann US-Präsident werden, wenn er angeklagt wird.
Weiterlesen »
Trump gewinnt Vorwahl der Republikaner in South CarolinaIm Ringen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner steuert Donald Trump auf einen weiteren wichtigen Etappensieg zu. Bei der parteiinternen Vorwahl im Bundesstaat South Carolina lag der Ex-Präsident am Samstag mit deutlichem Vorsprung vor seiner Rivalin Nikki Haley, so die Hochrechnung von Edison Research.
Weiterlesen »
Donald Trump, der UnaufhaltbareGerichtsverfahren mischen bei den US-Wahlen mit
Weiterlesen »
Super Tuesday: Trump auf dem Vormarsch bei den Vorwahlen der RepublikanerAm Dienstag steht in den USA der „Super Tuesday“ bevor: In 15 Bundesstaaten und Amerikanisch Samoa wird bei den Vorwahlen der Republikaner darüber abgestimmt, welcher Kandidat bzw. welche Kandidatin im November den demokratischen US-Präsidenten Joe Biden herausfordern soll. Donald Trump gilt innerparteilich als klarer Favorit – dass er juristisch stolpern könnte wie etwa von seiner letzten Konkurrentin Nikki Haley erhofft, ist zumindest fraglich.
Weiterlesen »
Israels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »