Der kanadische Premierminister Justin Trudeau kündigte seinen Rücktritt an. Nach der Wahl eines neuen Parteichefs will er sein Amt niederlegen. Die Kritik an seiner Regierungspolitik hatte in letzter Zeit zugenommen.
Seinen Posten als Parteichef legte er sofort nieder. Sobald seine Nachfolge geregelt ist, will er auch als Premierminister zurücktreten. Premierminister . Ursprünglich hatten ihn viele Menschen als Hoffnungsträger gepriesen, zuletzt nahm die Kritik an Trudeau allerdings stark zu, unter anderem wegen seiner Wirtschaftspolitik . Die Neue Demokratische Partei, mit der die Liberalen zuvor zusammengearbeitet hatten, hatte ihm bereits das Vertrauen entzogen und drohte mit einemim Parlament.
Kurz vor Weihnachten trat Trudeaus Stellvertreterin und Finanzministerin aufgrund'interner Differenzen', unter anderem wegen des steigenden Budgetdefizits, zurück.abgehalten werden, die Trudeau nach aktuellen Umfragen verlieren würde. Diese sehen die Liberalen aktuell mehr als 20 Prozentpunkte hinter den oppositionellen Konservativen. Mehrere liberale Abgeordnete haben ihn aus Sorge um die schlechten Umfragewerte der Partei zuletzt öffentlich zum Rücktritt aufgefordert. 'Ich beabsichtige, als Premierminister vom Amt des Parteivorsitzenden zurückzutreten, nachdem die Partei ihren nächsten Vorsitzenden in einem soliden, landesweiten Auswahlverfahren gewählt hat', sagte Trudeau am Montag.'Dieses Land verdient eine echte Wahl bei der nächsten Wahl, und mir ist klar geworden, dass ich nicht die beste Option bei dieser Wahl sein kann, wenn ich interne Kämpfe austragen muss.' Trudeau hatte den Parteivorsitz 2013 in einer Krisenzeit der Liberalen übernommen und 2015 mit einem progressiven Programm an die Macht gebracht. Seine Amtszeit ist von Höhen und Tiefen geprägt: Anfangs für seinen Kurs gefeiert, sah er sich in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter die Corona-Pandemie, steigendePremierministers Pierre Trudeau . Vor seiner Wahl ins kanadische Parlament im Jahr 2008 hatte er als Snowboardlehrer, Barkeeper, Türsteher und Lehrer gearbeite
Trudeau Kanada Rücktritt Premierminister Politik Wirtschaftspolitik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justin Trudeaus Rücktritt nach neun Jahren als kanadischer PremierministerKanadas Premierminister Justin Trudeau gab am Montag seinen Rücktritt bekannt. Nach neun Jahren an der Macht wird er bleiben, bis sein Nachfolger gewählt ist. In letzter Zeit hatte der Druck auf Trudeau zugenommen, da immer mehr Mitglieder seiner Liberalen Partei seinen Rücktritt wünschten.
Weiterlesen »
Trudeau kündigt Rücktritt als kanadischer Regierungschef anKanadischer Premierminister Justin Trudeau wird zurücktreten, sobald die Liberale Partei einen neuen Parteichef gewählt hat. Der Rücktritt erfolgt unter Druck aufgrund abnehmender Beliebtheit und interner Konflikte innerhalb der Partei.
Weiterlesen »
Wie Trump seine Verwandtschaft mit Posten versorgtDer Nepotismus erreicht in Trumps zweiter Amtszeit einen neuen Höhepunkt. Kimberly Guilfoyle, Ex-Verlobte seines Sohns Don, wird Botschafterin in Griechenland. Zwei Schwiegerväter seiner Kinder...
Weiterlesen »
Nehammer empfängt schwedischen PremierministerÖsterreichs Bundeskanzler Karl Nehammer empfing seinen schwedischen Amtskollegen Premierminister Ulf Kristersson für ein Arbeitsgespräch und ein gemeinsames Konzertbesuch.
Weiterlesen »
Schwedens Premierminister und Bundeskanzler fordern mehr Maßnahmen gegen illegale EinwanderungKristersson und Nehammer diskutieren die Notwendigkeit von Veränderungen in der EU-Migrationpolitik. Kristersson betont die Erfolge Schwedens in der Reduzierung illegaler Migration und die Notwendigkeit von 'unkonventionellen Denkansätzen'. Nehammer unterstützt die schwedischen Forderungen und betont die Bedeutung der EU-Einheit in diesem wichtigen Thema.
Weiterlesen »
Georg Dornauer verlässt Posten als LandeshauptmannstellvertreterTirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer hat seinen letzten Auftritt als Regierungsmitglied im Landtag absolviert. Dornauer wird sein Amt am Donnerstag an Philip Wohlgemuth übergeben und als Landtagsabgeordneter weiterarbeiten. In seiner Abschiedsrede dankte er Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP), aber nicht den SPÖ-Landtagskollegen, die ihn in der Jagd-Causa verraten haben.
Weiterlesen »