Trotz Wetterbesserung: Wiener Parks bleiben noch zu

Umwelt Nachrichten

 Trotz Wetterbesserung: Wiener Parks bleiben noch zu
GartenJürgen CzernohorszkySicherheit
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 98%

Die Kontrollen laufen auf Hochtouren, derzeit sind die Parks aber noch geschlossen. Die Öffnung erfolgt sukzessive.

der letzten Tage machten es notwendig, die über 1.000 Parkanlagen der Wien er Stadtgärten zu sperren. Und bis auf Weiteres bleibt es auch so:"Die Prüfung läuft auf Hochtouren, die Parks werden sukzessive geöffnet", heißt es aus dem Büro des zuständigen Stadtrates, Jürgen Czernohorszky .Derzeit sind die Mitarbeiter der Wien er Stadtgärten im Dauereinsatz, um die Schäden des Unwetter s zu beheben.

Nun werden Alle Bäume und Parkanlagen werden auf ihre Sicherheit überprüft und bei festgestellten Mängeln umgehend Maßnahmen getroffen. Die Bevölkerung wird aufgefordert, die temporär gesperrten Parkanlagen und Parkteile nicht zu betreten. Davon betroffen sind auch der Lainzer Tiergarten, die Steinhofgründe und das Erholungsgebiet Laaer Wald.

Trotz der Wetterbesserung bleiben die Wiener Parks aufgrund der massiven Regenfälle und Sturmschäden vorerst geschlossen, während die Stadtgärten-Mitarbeiter intensiv an der Schadensbehebung arbeiten Die Parks werden sukzessive geöffnet, sobald die Sicherheit gewährleistet ist, und die Bevölkerung wird gebeten, die gesperrten Bereiche zu meiden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Garten Jürgen Czernohorszky Sicherheit Österreich Wien Unwetter Hochwasser Sturm Pflanzen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alpla HC Hard muss sich Handball Tirol geschlagen gebenAlpla HC Hard muss sich Handball Tirol geschlagen gebenTrotz klarer Halbzeitführung müssen die Roten Teufel nach schwacher zweiter Hälfte die Heimfahrt punktelos antreten.
Weiterlesen »

Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldDie Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:02:00