Für raschere Genehmigungsverfahren wären besser ausgestattete Behörden nötig, kritisiert die steirische Umweltanwältin Ute Pöllinger. Die geplante UVP-Novelle der Regierung werde an den Verfahrensdauern wenig ändern.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.
Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierung einigt sich auf UVP-NovelleDie türkis-grüne Koalition hat sich am ersten Klausurtag auf einen Teil ihres angekündigten Pakets zum schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien geeinigt: Wie die APA und das Ö1-'Morgenjournal' am Mittwoch aus Regierungskreisen erfuhren, gibt es eine Einigung auf die Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung, die zuletzt in der Warteschleife hing. Details werden bei einer Pressekonferenz am Vormittag präsentiert.
Weiterlesen »
Regierung einigt sich auf UVP-NovelleMit der Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung sollen künftig die Verfahren für große Energiewende-Projekte wie etwa Windparks noch schneller gehen.
Weiterlesen »
Einigung auf UVP-Reform: Ist das der Ökostrom-Turbo?Bei ihrer Klausur in Mauerbauch (NÖ) zeigt die Bundesregierung am Mittwoch ihre Ergebnisse. Auch das lang erwartete Anti-Korruptionspaket wird für heute erwartet
Weiterlesen »
UVP-Reform: Regierung einigt sich auf weniger Hürden bei Windparks | Kleine ZeitungDie Regierung hat sich auf eine Reform der Umweltverträglichkeitsprüfung geeinigt; unter anderem soll die erneute Prüfung der Auswirkungen auf das Landschaftsbild abgeschafft werden.
Weiterlesen »
UVP-Reform: Regierung einigt sich auf weniger Hürden bei Windparks | Kleine ZeitungDie Regierung hat sich auf eine Reform der Umweltverträglichkeitsprüfung geeinigt; unter anderem soll die erneute Prüfung der Auswirkungen auf das Landschaftsbild abgeschafft werden.
Weiterlesen »