Radfahrer und Fußgänger ignorieren Absperrungen bei Felssturz-Stelle in Aggstein und klettern an diesen vorbei. NÖ Straßendienst erinnert an gesetzlich verordnetes Geh- und Fahrverbot und daran, dass in diesem Bereich weiterhin Steine herabstürzen. Es besteht weiterhin Lebensgefahr.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Seit Anfang Juni versperren durch einen Felssturz bei Aggstein rund 13.000 Kubikmeter Gestein die Bundesstraße 33 und damit auch den südlichen Donauradweg zwischen Aggsbach-Dorf und Aggstein. Nach knapp zwei Wochen sind die Untersuchungen über mögliche weitere Felsstürze weiterhin nicht abgeschlossen, ein weiterer Rutsch ist jederzeit möglich.
Steinschlag Lebensgefahr Redaktion B33 NÖ Straßendienst Gerhard Fichtinger _Plus Bundesstraße 33
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fährbetrieb rund um Felssturz soll zu Ferienbeginn startenBundesheer unterstützt bei geplantem Fährbetrieb, der die Unfallstelle nach Felssturz umschiffen soll. Der Start ist für den Beginn der Sommerferien geplant.
Weiterlesen »
Video: Massiver Felssturz in der WachauAm Montag donnerten 13.000 Kubikmeter Gestein auf die Bundesstraße 33 in der Wachau. Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei hat den Hangrutsch gefilmt. Die Dauer der Sperre dürfte Tage oder sogar...
Weiterlesen »
– nach Felssturz folgen nun SprengungenEin gewaltiger Felssturz 'schluckte' einen Straßenabschnitt der B33 in der Wachau. Drohnenflüge sind ebenso wie Sprengungen zur Sicherheit geplant.
Weiterlesen »
Nach Felssturz: Geologen suchen per Drohne nach Rissen in GesteinGeologen suchen per Drohne nach weiteren Rissen. Gerechnet wird mit weiteren Abgängen. Bevor Sicherheit nicht gewährleistest ist kein Start der Aufräumarbeiten.
Weiterlesen »
Massiver Felssturz in NÖ: Linienbus konnte rechtzeitig gestoppt werdenDerzeit wird die Begehung des Steinmassivs vorbereitet, der NÖ Straßendienst konnte zuvor Schlimmeres verhindern.
Weiterlesen »
Landeshauptfrau verspricht nach Felssturz rasche LösungenLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verspricht, bei Lokalaugenschein in Aggsbach-Dorf, wo sich am Montag ein massiver Felssturz ereignete, rasch Lösungen für Betriebe und Radtouristen zu erarbeiten. „Die Straße ist wichtige Ader für die Region“, meint die Landeshauptfrau. Die Sicherheit genieße aber oberste Priorität.
Weiterlesen »