Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung soll der Triestingtal-Gölsental-Radweg optimiert und leichter zu bewältigen werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:gehört zu den zehn Top-Radrouten in Niederösterreich und verläuft durch zwölf Gemeinden. Der Radweg führt von ebenen Wegen bis in die hügeligen Voralpen durch abwechslungsreiche Landschaften.
Das freut auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Niederösterreich gilt als Radparadies im Herzen Europas – auch der Triesting-Gölsental-Radweg zieht zahlreiche Gäste aller Altersstufen an. Von wesentlicher Bedeutung ist es, laufend in die Weiterentwicklung, Infrastruktur und Instandhaltung des Angebots zu investieren, um den hohen Qualitätsstandards der Radfahrenden auch weiterhin entsprechen zu können.
Der Abschnitt zwischen Kaumberg und Hainfeld wird auf die ehemalige Bahntrasse verlegt und dieses Teilstück wird neu erschlossen. Besonders hervorzuheben ist die neue Überfahrt über den Gerichtsberg. Denn zukünftig wird der Triesting-Gölsental-Radweg fernab der Bundesstraße verlaufen und auch durch den Gerichtsberg-Tunnel führen. Daraus resultiert, dass die Streckenführung zwischen Kaumberg und Hainfeld wesentlich flacher als bisher verlaufen wird.
Triestingtal-Gölsental-Radweg Neue Streckenführung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freude und Hoffnung mit der eigens komponierten Triestingtal-MesseAll Generation Sinfonieorchester sowie Kirchenchor und Stadtchor Berndorf begeisterten mit der ersten Darbietung der Triestingtal-Messe des Komponisten Günther Fiala.
Weiterlesen »
Sven Hergovich im Gölsental unterwegsLandesrat Sven Hergovich besuchte die im Bezirk bevölkerungsreichste Marktgemeinde - St. Veit - und die Stadtgemeinde Hainfeld, um sich über aktuelle Projekte und Herausforderungen zu informieren.
Weiterlesen »
Triestingtal: Auf der Suche nach einer Zukunft für „Triestingtaler“Als 2002 die Regionalwährung „Der Triestingtaler“ geschaffen wurde, sollte er das lokale Kaufinteresse fördern. So richtig gelungen ist das allerdings nie. Mittlerweile ist er überhaupt schon in die Jahre gekommen und auch fast in Vergessenheit geraten. Zurzeit überlegt man, ob er überhaupt noch Zukunft hat.
Weiterlesen »
Aufregung um 'Geister-Radweg' – nun spricht 'Radlobby'Am Dienstag protestierten die Döblinger gegen einen Radweg, den 72 Prozent der Bewohner nicht wollten. Eine Radlergruppe kontert jetzt.
Weiterlesen »
Demo gegen Radweg in Döbling: Wo Autofahrer andere Autofahrer beschimpfenAnrainer der Krottenbachstraße beklagen den Verlust von Parkplätzen durch den neuen baulich getrennten Zwei-Richtungs-Radweg.
Weiterlesen »
Demo-Duell auf 'Geister-Radweg' - Anrainer gegen RadlerHelle Aufregung am frühen Dienstag in Wien-Döbling. Bewohner blockierten den millionenteuren Radweg, plötzlich kam ein Gegenprotest dazu.
Weiterlesen »