All Generation Sinfonieorchester sowie Kirchenchor und Stadtchor Berndorf begeisterten mit der ersten Darbietung der Triestingtal-Messe des Komponisten Günther Fiala.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die musikalische Reise begann 2017, als Fiala anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Margaretenkirche Berndorf das erste Stück der Messe, „Heilig, heilig“, komponierte. Dieses Werk fand seine Fortsetzung in den Jahren 2018 und 2019 mit den Stücken „Ehre sei Gott“ und „Lamm Gottes“. Nach einer pandemiebedingten Pause wurde die Messe im Jahr 2024 mit weiteren Kompositionen wie „Gepriesen sei“, „Ich glaub’ an Gott“ und „Halleluja“ vervollständigt.
Musikgenuss Freude Und Hoffnung Triestingtal-Messe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freude bei den Gewinnern der Wieselburger MesseWenige Tage vor dem Wieselburger Volksfest (26. bis 30. Juni) erfolgte die Preisübergabe an die drei Gewinner des großen Gewinnspiels bei der Wieselburger Messe.
Weiterlesen »
Theresienfeld kickt künftig im TriestingtalTheresienfeld spielt in der kommenden Saison nicht mehr in der Steinfeld-Liga, sondern in der 2. Klasse Triestingtal. Das war nötig, weil die „Badener Bezirksliga“ sonst nur elf Mannschaften gehabt hätte. Der Verein nahm die Entscheidung des Verbandes mit gemischten Gefühlen auf, wird sie aber akzeptieren.
Weiterlesen »
Gemeindeausflug von Enzesfeld-Lindabrunn ging ins obere TriestingtalAuf dem Programm standen das Quellschutzgebiet Harras, Land-drink Krenn, Schauppi – das KUH'le Eis sowie das Rückhaltebecken Fahrafeld.
Weiterlesen »
Statt Ode an die Freude: „L’Amour Toujours“ wird neue EuropahymneDie EU-Wahl brachte ein verändertes Kräfteverhältnis. Als Zugeständnis an rechte Parteien ändert die EU-Kommission nun die Europahymne.
Weiterlesen »
Freude über die Rückkehr der MaibäumeAm Freitag war es wieder so weit: Die Anfang Mai in Behamberg und am Wachtberg gestohlenen Maibäume wurden zurückgebracht.
Weiterlesen »
Freude über Tunneldurchfahrt in WeyerAm Montag wurde der erste Abschnitt des neuen Weyrer Umfahrungstunnels zur vorübergehenden Durchfahrt geöffnet. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger posteten auf ihren Social-Media-Kanälen Bilder und Videos ihrer ersten Tunneldurchfahrt.
Weiterlesen »