Am Freitag und Sonntag rollen und laufen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler durch St. Pölten und bis Krems. Manche Straßen sollte man daher umfahren oder Verzögerungen einplanen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Freitag und Sonntag rollen und laufen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler durch St. Pölten und bis Krems. Manche Straßen sollte man daher umfahren oder Verzögerungen einplanen. In St. Pölten ist Triathlon-Wochenende. Das bedeutet nicht nur Spitzensport und spannende Wettkämpfe, sondern auch einige Streckensperren, um vor allem die Sicherheit auf dem Rad zu gewährleisten.
Bereits am Freitag, 24. Mai, sind beim Firmen- und Funtriathlon sowie den Bewerben für die Jüngsten hunderte sportliche Menschen rund um die NV-Arena unterwegs. Die Rad-Strecke führt über die Bimbo-Binder-Promenade, E-Werk-Weg, Anton-Kleiß-Gasse, Feldmühlenweg und Buchbergerstraße zur Ratzersdorfer Hauptstraße. Die Bundesstraße wird stadteinwärts bis zum Braukessel-Kreisverkehr und von dort die Liese-Prokop-Allee befahren.
Die Laufstrecke führt am Sonntag entlang der Traisen zuerst über die Klostergasse zum Herrenplatz und Domplatz und dann zurück über die Klostergasse und Traisen ins Regierungsviertel und wieder zurück entlang der Traisen zum Olympiazentrum. Details gibt esB43 in Wagram ob der Traisen, L114 bis Ortsende Hollenburg: 7.30 bis 11.30 UhrL100 bei der Anschlussstelle Krems-Süd, B33 bis Mautern: 7.50 bis 12 UhrL162 über Gansbach bis nach Wexersdorf: 8.30 bis 13.
Schnellstraße S33 Verkehrsbehinderungen Straßensperren B1 Kremser Schnellstraße Challenge St. Pölten Triathlon 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die FF Thal lädt zum Feuerwehrfest in MuggendorfNassbewerb, Mottoparty und Maibaumumschnitt wird unter anderem beim Feuerwehrfest von Freitag bis Sonntag geboten.
Weiterlesen »
Vorschau: Was Klosterneuburgs Gemeinderat am Freitag diskutiertVon Baumschutz bis Förderungen, einer Resolution an die ÖBB oder dem Rechnungsabschluss der Stadt: Am Freitag, 26. April, diskutiert der Gemeinderat. Mitzuverfolgen live im Sitzungssaal oder zu Hause am Stream, ab 15 Uhr.
Weiterlesen »
Formel-1-Team protestiert – Verhandlung am FreitagFür eine Kollision mit seinem Landsmann Carlos Sainz kassierte Fernando Alonso eine Strafe. Das will sein Team so nicht hinnehmen und protestiert.
Weiterlesen »
St. Pöltner wird wieder Triathlon-MetropoleDie Asse geben sich die Ehre! Im Rahmen der St. Pöltner Triathlon Challenge werden heuer erstmals auch die Mitteldistanz-Staatsmeister gekürt. Welche Stars heuer mitmischen werden, welche Verkehrseinschränkungen am Wettkampfwochenende Ende Mai geben wird.
Weiterlesen »
St. Pölten: City Nature Challenge startet am FreitagAuch 2024 nimmt St. Pölten wieder an der City Nature Challenge teil, die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Entdeckerinnen und Entdecker.
Weiterlesen »
Kleinparteien können noch bis Freitag Unterschriften sammelnAm Freitag endet für potenzielle Kandidaten für die EU-Wahl die Frist, ihre Wahlvorschläge einzureichen. Alle Parteien, die nicht auf Abgeordnete zurückgreifen können, müssen bis 17 Uhr die nötigen 2.600 Unterstützungserklärungen bei der Bundeswahlbehörde abliefern, um beim Urnengang am 9. Juni auf dem Stimmzettel zu stehen.
Weiterlesen »