Im September führten fallende Treibstoffpreise zu einem Rückgang der Großhandelspreise.
Im September führten fallende Treibstoff preise zu einem Rückgang der Großhandelspreise. Nicht "normal" Benzin getankt Haft: Treibstoff an Tankstellen gestohlen Laut einer Mitteilung der Statistik Austria vom Montag sanken die Preise im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 3,1 Prozent. Im Vergleich zum August gab es einen Rückgang von 0,7 Prozent.
Preisrückgänge im zweistelligen Prozentbereich Der Rückgang sei hauptsächlich darauf zurückzuführen,"dass Treibstoffe und Mineralölerzeugnisse deutlich günstiger sind als vor einem Jahr. Die Preisrückgänge liegen in diesem Bereich derzeit im zweistelligen Prozentbereich", erklärte Tobias Thomas, Generaldirektor der Statistik Austria.
Preisanstieg bei Uhren, Schmuck und Konsumgütern Gestiegen sind hingegen die Preise für Uhren und Schmuck , Altmaterial und Reststoffe , alkoholfreie Getränke , Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie für Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze .
September Treibstoffe Mineralölerzeugnisse Preisrückgang Statistik Austria Chemikalien Uhren Schmuck Konsumgüter Preisanstieg Benzin Diesel Konsumgüter Schmuck Sinken Treibstoff Uhren Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großhandelspreise gingen wegen günstiger Treibstoffe im September zurückDie Preise im Großhandel waren im September insgesamt um 3,1 Prozent niedriger als im Vorjahr. Viele Konsumgüter sind allerdings teurer geworden.
Weiterlesen »
Rückgang der Asylanträge führt zur Schließung von BundesquartierenDie Zahl der Asylanträge in Österreich sinkt drastisch. Im August gab es nur noch 1.704 Anträge, was einem Rückgang um 74 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Trend führt dazu, dass mehrere Bundesquartiere geschlossen werden müssen.
Weiterlesen »
Kassenärzte in Wien im Rückgang: Belastung für Patienten und SpitälerDie Zahl der Kassenärzte in Wien sinkt seit Jahren, während die Anzahl der Wahlärzte steigt. Dies führt zu einer Überlastung der Krankenhäuser und erschwert den Zugang zu medizinischer Versorgung für Patienten.
Weiterlesen »
SPÖ-Schroll kritisiert Rückgang der praktischen Ärzte im Bezirk MelkSPÖ-Kritik an niedriger Quote bei Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk
Weiterlesen »
Rückgang der Verkaufsflächen im Handel beschleunigt sichSeit zehn Jahren gehen die Verkaufsflächen im Einzelhandel zurück. In den vergangenen beiden Jahren habe sich dies beschleunigt, so der Marktforscher RegioData. Besonders betroffen seien die Bereiche Schuhe, Elektro, Möbel und Bekleidung.
Weiterlesen »
Rückgang der Asylanträge: Weniger Flüchtlinge und leere QuartiereDie Zahl der Asylanträge in Österreich sinkt drastisch. Im August wurden deutlich weniger Anträge gestellt als im Vorjahr, was zu einer Reduktion der Unterbringungsmöglichkeiten führt.
Weiterlesen »