Die Treibhausgas-Emissionen sind in Österreich 2023 laut 'Nowcast'-Prognose gegenüber dem Jahr zuvor um 6,4 Prozent gesunken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Treibhausgas-Emissionen sind in Österreich 2023 laut"Nowcast"-Prognose gegenüber dem Jahr zuvor um 6,4 Prozent gesunken.
"Österreich ist auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040. Die Berechnungen des Umweltbundesamts beweisen: Mutige Klimapolitik wirkt. Der Ausbau erneuerbarer Energie läuft auf Hochtouren, Ökostrom-Rekorde, Sanierungsoffensive und Klimaticket und vieles mehr sorgen dafür, dass unsere Emissionen weiter sinken", sagte Gewessler.
Günther Lichtblau vom Umweltbundesamt berichtete, dass sowohl bei Erdgas wie auch bei Heizöl und beim Emissionshandel eine deutliche Abnahme vorliege. Man sehe hier das Resultat der Abkehr von den Fossilen.
Klimawandel Luftverschmutzung Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emissionen um 6,4 Prozent gesunken: 'Können Kampf gegen Klimakrise gewinnen'Klimaministerin Leonore Gewessler präsentierte Nowcast 2023: Von den 6,4 Prozent Reduktion seien laut Umweltbundesamt 5,4 auf Klimaschutzmaßnahmen zurückzuführen.
Weiterlesen »
2023: Treibhausgase in Österreich sinken um 6,4 ProzentDer Ausstoß der klimaschädlichen Gase ist das zweite Jahr in Folge gesunken. Dieser Rückgang ist vor allem Ergebnis von gesetzten Maßnahmen. Endgültig sind die Zahlen allerdings noch nicht.
Weiterlesen »
„New York Times“-Umfrage sieht Harris und Trump Kopf an Kopf47 Prozent wahrscheinlicher Wählerinnen und Wähler würden für Kamala Harris stimmen, 48 Prozent für Donald Trump.
Weiterlesen »
2023 war das schlimmste Jahr: So viele Helfer getötet wie nie zuvorWeltweit nehmen die Krisen zu. Vier Hilfsorganisationen schlagen Alarm und rufen die heimische Regierung 'zum Anpacken' auf.
Weiterlesen »
Flughafen Wien im ersten Halbjahr 2024 mit deutlich mehr Gewinn10,1 Prozent mehr Passagiere zählte der Flughafen in Schwechat im Vergleich zu 2023. Der UMsatz stieg um 14,1 Prozent.
Weiterlesen »
Mehr Wölfe im Jahr 2023, aber weniger Risse von NutztierenDer Bestand an Wölfen in Österreich hat sich im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 24 erhöht und lag damit bei 104.
Weiterlesen »