In Oberösterreich ist eine Spedition in die Pleite geschlittert. Laut KSV waren Corona, die Teuerung und 'sinkende Zahlungsmoral' schuld daran.
aus dem Wirtschaft sraum in Oberösterreich. Ein Speditionsunternehmen ist in die Pleite gerutscht. Laut Kreditschutzverband ist das Unternehmen mit Sitz in Eferding im Bereich"Spedition und Kleintransportgewerbe" tätig.
2017 wurde die KMC Spedition gegründet, zunächst lief alles gut."Es handelt sich um eine reine Spedition ohne eigene Fahrzeuge. Rund 90 % des Umsatzes wurden mit 10 fixen Auftraggebern erzielt. Die Antragstellerin hat bei Transportunternehmen die Transporte beauftragt", so der KSV.Mit der Pandemie kamen dann auch die Probleme.
Und weiter:"Zudem konnten die massiv gestiegenen Kosten nicht im erforderlichen Umfang an die Auftraggeber weitergegeben werden. Zudem hatte die Antragstellerin mit Forderungsausfällen und einer massiv gesunkenen Zahlungsmoral der Kunden zu kämpfen."Leiterin KSV in Linz Im Klartext: Viele Kunden zahlten nicht oder nicht rechtzeitig, worunter auch die Spedition schwer zu leiden hatte.Die sieben Mitarbeiter müssen jetzt zittern, denn eine Sanierung ist offenbar nicht geplant."Es wird keine Fortführung und Sanierung des Unternehmens angestrebt", so Petra Wögerbauer, Leiterin des KSV1870 Standortes in Linz. Betroffen sind rund 550 Gläubiger. Das Vermögen liegt bei etwas über 300.
Wirtschaft Teuerungen Geld Oberösterreich Eferding
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Darüber noch nie gesprochen' - Schwere Krankheit – Selena macht traurige EnthüllungSelena Gomez spricht in einem emotionalen Interview über ihre Lupus-Erkrankung, die ihr eine natürliche Schwangerschaft unmöglich macht.
Weiterlesen »
Zur Tupperware-Insolvenz ein großer „Tupper-Seufzer“Tupperware ist aus unserer emotionalen Vorratskammer nicht wegzudenken. Jetzt musste das Unternehmen trotzdem Insolvenz anmelden.
Weiterlesen »
Benkos Insolvenz: Schuldenberg auf 2,4 Milliarden Euro gestiegenDer ehemalige Immobilienmogul René Benko ist in Österreich mit 2,4 Milliarden Euro Schulden insolvent. Der Masseverwalter verkauft Uhren, ein Sportboot und einen Jetski, um die Gläubiger zu befriedigen. Eine Anfechtungsklage gegen eine Privatstiftung, deren Stifter Benko und seine Mutter sind, wirft zudem Fragen der Vermögensauslagerung auf.
Weiterlesen »
Body Shop-Insolvenz: Investor will britische Läden erhaltenFür den insolventen Kosmetikhändler The Body Shop gibt es in Großbritannien eine Lösung. Ein von der Investmentfirma Auréa angeführtes Konsortium übernimmt das Geschäft. Die mehr als 110 verbliebenen Filialen sollen vorerst erhalten bleiben, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.
Weiterlesen »
Beliebtes Skigebiet in Kärnten muss Insolvenz anmeldenSchon länger hat die Liftgesellschaft auf der Flattnitz (K) finanziell zu kämpfen. Nun hat sie Insolvenz angemeldet. Wie es weitergehen soll.
Weiterlesen »
700 Millionen Dollar Schulden: Tupperware droht die InsolvenzDas Unternehmen wurde in den 1950er-Jahren durch „Tupperware-Partys“ populär. Zuletzt häuften sich die finanziellen Probleme.
Weiterlesen »