Ernst Hofstetter starb nach schwerer Krankheit. In den Herzen seiner Feuerwehr-Familie lebt er aber weiter.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld und die Freiwillige Feuerwehr Ramsau trauern um ihr langjähriges und treues Mitglied Ernst Hofstetter. Er verstarb in der Nacht zum 4. Juni im 59. Lebensjahr nach schwerer Krankheit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesGruppen der FF Matzles erzielten in Bronze ohne Alterspunkte, Bronze mit Alterspunkten und Silber ohne Alterspunkte jeweils den ersten Platz. Stark waren auch die Feuerwehren Eulenbach, Nonndorf und Brunn.
Weiterlesen »
Feuerwehr Mannwörth feiert 150-jähriges Jubiläum150 Jahre Feuerwehr Mannswörth mit vielen Ehrungen, Musik und Vorführungen der Feuerwehr.
Weiterlesen »
Ramsauer Liste ortet BoykottSämtliche ÖVP-Mandatare blieben der von der Liste Stefan einberufenen Gemeinderatssitzung fern. Groll der Bürgerliste.
Weiterlesen »
Hofstetter und Gill vertreten ÖsterreichEin Lengenfelder und ein Hollenburger verstärken die Winzernationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Portugal. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Feuerwehr stellt zum 140-jährigen Bestehen neues Fahrzeug in DienstGleich drei Dinge gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen zu feiern: 140 Jahre Feuerwehr, 30 Jahre Feuerwehr und die Segnung des neuen HLF3-Fahrzeuges.
Weiterlesen »
Einst Bankdirektor und Bürgermeister: Trauer um Johann ZachEr war letzter Bürgermeister der einst eigenständigen Gemeinde Langschwarza und Direktor der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel: Am 22. Mai starb Johann Zach im 94. Lebensjahr.
Weiterlesen »