Einst Bankdirektor und Bürgermeister: Trauer um Johann Zach

Nachruf Nachrichten

Einst Bankdirektor und Bürgermeister: Trauer um Johann Zach
Johann ZachLangschwarzaRaiffeisenbank Oberes Waldviertel
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Er war letzter Bürgermeister der einst eigenständigen Gemeinde Langschwarza und Direktor der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel: Am 22. Mai starb Johann Zach im 94. Lebensjahr.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Johann Zach wurde am 2. März 1931 in Vitis geboren und übersiedelte nach dem ersten Schuljahr in Vitis mit seinen Eltern nach Langschwarza, um die Landwirtschaft der Großeltern zu übernehmen. Johann Zach besuchte die dortige Volksschule und später die Hauptschule in Waidhofen. Zachs Schulzeit war geprägt vom Zweiten Weltkrieg.

Er zeichnete für die Errichtung der Leichenhalle verantwortlich – und war gegen die Gemeindezusammenlegung mit Schrems, legte deshalb beim damaligen Landeshauptmann Maurer Protest ein. Nach der Zusammenlegung 1971 wurden auch die kleinen Raiffeisenbanken fusioniert. Die Zweigstelle Langschwarza kam 1972 zu Schrems, wo Zach die Geschäftsstellenleitung übertragen bekam – damals wurde ihm der Titel „Direktor“ verliehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Johann Zach Langschwarza Raiffeisenbank Oberes Waldviertel Raiffeisenbank Langschwarza

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie eine einst depressive Frau mit Lach-Videos zum Internet-Star wurdeWie eine einst depressive Frau mit Lach-Videos zum Internet-Star wurdeMit ihren Lach-Videos erreicht Carmen Goglin mittlerweile Millionen von Menschen. Zuvor musste sie aber das Weinen lernen.
Weiterlesen »

Von der Schule geschmissen: Wie Robin Williams einst seiner Filmtochter beistandVon der Schule geschmissen: Wie Robin Williams einst seiner Filmtochter beistandRobin Williams wollte der früheren Schauspielerin Lisa Jakub helfen, scheiterte aber.
Weiterlesen »

Landesgalerie NÖ feiert 5 Jahre: Einst heiß diskutiert, heute gefeiertLandesgalerie NÖ feiert 5 Jahre: Einst heiß diskutiert, heute gefeiertVor allem die Architektur sorgte vor Jahren für Gesprächsstoff. Mut und Risiko können sich bei derartigen Projekten auszahlen.
Weiterlesen »

Im Schloss gefeiert und gespeist wie einst der LiederfürstIm Schloss gefeiert und gespeist wie einst der LiederfürstBesonderes erlebt haben zahlreiche Gäste auf Schloss Ochsenburg, wo einst Franz Schubert an seiner einzigen Oper arbeitete.
Weiterlesen »

Warum heißt Schilling eigentlich Schilling?Warum heißt Schilling eigentlich Schilling?Das Wort für die frühere österreichische Währung hatte einst noch eine völlig andere Bedeutung.
Weiterlesen »

Prüfbericht Vösendorf: Kritik an Bürgermeister und seinen VorgängernPrüfbericht Vösendorf: Kritik an Bürgermeister und seinen VorgängernGemeindeaufsicht kritisiert mangelhaft dokumentierte Ausgaben, aber auch massive Verfehlungen früherer SPÖ-Bürgermeister.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:19:18