Vor allem die Architektur sorgte vor Jahren für Gesprächsstoff. Mut und Risiko können sich bei derartigen Projekten auszahlen.
Wo etwas Neues entsteht, wird genau hingeschaut. Passiert das in Krems, am Tor zur Wachau – immerhin UNESCO-Weltkulturerbe – schauen noch viel mehr, noch viel genauer hin. So hatte die vor gut zehn Jahren geplante Landesgalerie Niederösterreich, die zwischen Kunsthalle und Karikaturmuseum ihre Heimat fand, bei ihrer Entstehung nicht nur Fans.
Vor dem Museum liegt die Donau, dahinter ein Hochsicherheitsgefängnis – all das mit Blick auf das Stift Göttweig. Von außen scheint sich das Museum in sich zu drehen, sogar mit einer Tänzerin wurde seine Architektur bereits verglichen. Auch, wenn das überzogen scheint, ist eines wohl unumstritten: Wenn man bei der Landesgalerie vorbeikommt, will man wissen, was darin passiert. Das Gebäude macht neugierig. Und das ist gut so.
Über Geschmack lässt sich immer streiten, nicht nur, was die Landesgalerie angeht. Aber Kunst soll und muss sogar zu einem Diskurs beitragen. Der Werbeeffekt kommt bei polarisierenden Projekten kostenlos dazu. Eine Erinnerung, bei kreativer Arbeit auch mal auf volles Risiko zu setzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Jahre Landesgalerie NÖFünf Ausstellungen von der mittelalterlichen religiösen Malerei bis zur aktuellen Medienkunst im Jubiläumsjahr.
Weiterlesen »
Wenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreDie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
Weiterlesen »
Neues Gesetz im Irak sieht 15 Jahre Haft für Homosexualität vorHomosexualität ist in dem Land ein Tabu. Ein Gesetz, das es unter Strafe stellt, gab es bisher aber nicht. Transgender drohen bis zu drei Jahre Gefängnis. Scharfe Kritik kommt aus den USA.
Weiterlesen »
Leiterin der Landesgalerie: „Wünsche mir, dass Museumsarbeit etwas bewegt“Die Landesgalerie wird fünf Jahre alt. Die künstlerische Leiterin Gerda Ridler spricht über Highlights, das Publikum und ein vielschichtiges Programm.
Weiterlesen »
Trennung von Jackman nach 27 Jahren: Was Deborra-Lee Furness über sich gelernt hatZwei Jahre vor der Trennung feierten Furness und Jackmann ihre Silberhochzeit.
Weiterlesen »
Kremser Ausstellung ist Dialog mit dem AlgorithmusAudiovisuelle Installationen von Marian Essl lassen in der Landesgalerie staunen.
Weiterlesen »