Christian aus Bludenz tat sich 2017 zur Verfügung und wurde im Jahr 2020 als passender Stammzellenspender für Danny aus Deutschland ermittelt. Im Juni 2020 erfolgte die Stammzellentransplantation. Vier Jahre später traf sich der Patient mit seinem Retter in Vorarlberg.
2017 ließ sich Christian aus Bludenz bei einer großen Typisierungsaktion in St. Anton registrieren. Damals suchte ein verzweifelter Familienvater dringend einen passenden Stammzellen spender. Obwohl Christian damals nicht direkt helfen konnte, war seine Entscheidung, sich typisieren zu lassen, der erste Schritt, um später Großes zu bewirken. Drei Jahre später, im Jahr 2020, erhielt Christian die Nachricht, dass er für einen anderen Patienten infrage komme.
©Geben für Leben Danny kämpfte mit schweren Infektionen und musste wochenlang isoliert bleiben Danny, der nur ein Jahr älter ist als Christian, feiert seit der Transplantation jedes Jahr einen zweiten Geburtstag – den Tag, an dem er die gesunden Stammzellen erhielt. Dieses Jahr feierten die beiden den besonderen Tag gemeinsam mit ihren Familien. Während des Treffens erzählte Danny von den schwierigen Zeiten, die er durchgestanden hatte.
STAMMZELLEN TRANSPLANTATION HOFFNUNG FREUDE GESUNDHEIT
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas Frühwirth Veröffentlicht Neu Buch 'Zum Leben Danke Sagen' Zum Dank Für das LebenThomas Frühwirth, bekannt für seine sportlichen Erfolge trotz einer Querschnittslähmung, veröffentlicht ein neues Buch mit dem Titel 'Zum Leben Danke sagen'. Das Buch bietet Lesern Tools für den Geist, um ihre Ziele zu erreichen, unabhängig von ihren Schwierigkeiten.
Weiterlesen »
Friede, Freude, Eierlikör: Weihnachten ist, was wir daraus machenDas Wesen von Weihnachten ist verklärend und rückwärtsgewandt. Doch Gepflogenheiten lassen sich ändern. Und Traditionen ändern wir ohnehin schleichend.
Weiterlesen »
Friedrich von Hayek: Verhaltene Freude über den NobelpreisIm Jahr 1974 erhielt Friedrich von Hayek den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, teilte ihn sich jedoch mit einem Sozialisten. Obwohl er über Nacht zu Geld kam, machte ihn die Auszeichnung nicht glücklich. Seine Verhaltene Reaktion auf die Auszeichnung durch die schwedische Akademie wurde durch seine Sorge ausgelöst, Ökonomen könnten sich mit dem Nobelpreis in Bereiche äußern, mit denen sie nicht vertraut sind.
Weiterlesen »
'Ein Weg der Hoffnung und Freude': Gedanken von Sandra Mathis zum ersten AdventSandra Mathis, Krankenhausseelsorgerin, teilt ihre Gedanken zum ersten Advent. Sie spricht über Maria auf dem Esel, Alltagsbesinnung und die Freude, die 'Gott ist mit uns' schenkt.
Weiterlesen »
Schneeschwester: Freude und Trauer in der WeihnachtszeitDer zehnjährige Julian lernt durch Hedwig, dass Freude und Trauer koexistieren können, nachdem er seine Schwester Juni verloren hat. Dieser Netflix-Film basierend auf Maja Lunde's Bestseller ist eine herzerwärmende Abwechslung.
Weiterlesen »
Klosterneuburgs Weinbauschule: Der Jungwein heißt „Freude & Dank“Der facettenreiche, spritzig frischer Weißweincuvee, wurde festlich gesegnet.
Weiterlesen »