Friede, Freude, Eierlikör: Weihnachten ist, was wir daraus machen

Quergeschrieben Nachrichten

Friede, Freude, Eierlikör: Weihnachten ist, was wir daraus machen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Das Wesen von Weihnachten ist verklärend und rückwärtsgewandt. Doch Gepflogenheiten lassen sich ändern. Und Traditionen ändern wir ohnehin schleichend.

Manchmal fragt man sich ja, wie es Meldungen zu einem schaffen. Dieser Tage tauchte ein Beitrag von domradio.de, dem Webradio der Erzdiözese Köln, in meinem persönlichen Nachrichtenstrom auf. Vielleicht, weil ich nach dem Text von „Wir sagen euch an den lieben Advent“ gesucht hatte. Mehr als die Melodie und die erste Strophe waren mir nicht mehr erinnerlich gewesen.

Darüber dachte ich nach. Und darüber, was die Weihnachtszeit für mich bedeutet. Aber bloß aufzuzählen, was mich an Weihnachten stört, wäre allzu leicht. Der amerikanische Kitsch,und der ganze Schmafu widern mich eher an. Und die Patchwork-Logistik rund um die Feiertage belastet sowieso alle Beteiligten. Nur bringt einen das nie weiter, sich am Negativen festzubeißen. Und ich mag Weihnachten, wahrscheinlich immer schon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weitersfelder Schüler steckten „Weihnachten in den Schuhkarton“Weitersfelder Schüler steckten „Weihnachten in den Schuhkarton“Die jährlich stattfindende Aktion soll Kindern in ärmeren Ländern ein wenig Freude zu Weihnachten bescheren.
Weiterlesen »

Klosterneuburgs Weinbauschule: Der Jungwein heißt „Freude & Dank“Klosterneuburgs Weinbauschule: Der Jungwein heißt „Freude & Dank“Der facettenreiche, spritzig frischer Weißweincuvee, wurde festlich gesegnet.
Weiterlesen »

Giraffen-Baby in Schönbrunn – doch Freude ist getrübtGiraffen-Baby in Schönbrunn – doch Freude ist getrübtSensation im Tiergarten Schönbrunn: In der Nacht auf Donnerstag kam eine kleine Netzgiraffe zur Welt.
Weiterlesen »

Glücksbringer und Gaumenschmaus: Das Mojo in Wels macht FreudeGlücksbringer und Gaumenschmaus: Das Mojo in Wels macht FreudeGastronomie in Oberösterreich: Talisman 'Mojo' bringt den Gästen und den Wirten Glück mit der Bar am Stadtplatz.
Weiterlesen »

Martinsfest: Schüler schenkten viel Freude im UrbanusheimMartinsfest: Schüler schenkten viel Freude im UrbanusheimDie 3b aus der Volksschule Poysdorf war mit Klassenlehrerin Sonja Graf und Religionslehrerin Ingrid Kraus beim Martinsfest im Urbanusheim zu Besuch.
Weiterlesen »

Friedrich von Hayek: Verhaltene Freude über den NobelpreisFriedrich von Hayek: Verhaltene Freude über den NobelpreisIm Jahr 1974 erhielt Friedrich von Hayek den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, teilte ihn sich jedoch mit einem Sozialisten. Obwohl er über Nacht zu Geld kam, machte ihn die Auszeichnung nicht glücklich. Seine Verhaltene Reaktion auf die Auszeichnung durch die schwedische Akademie wurde durch seine Sorge ausgelöst, Ökonomen könnten sich mit dem Nobelpreis in Bereiche äußern, mit denen sie nicht vertraut sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:45:50