Martinsfest: Schüler schenkten viel Freude im Urbanusheim

Poysdorf Nachrichten

Martinsfest: Schüler schenkten viel Freude im Urbanusheim
UrbanusheimIngrid KrausSonja Graf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Die 3b aus der Volksschule Poysdorf war mit Klassenlehrerin Sonja Graf und Religionslehrerin Ingrid Kraus beim Martinsfest im Urbanusheim zu Besuch.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie 3b aus der Volksschule Poysdorf war mit Klassenlehrerin Sonja Graf und Religionslehrerin Ingrid Kraus beim Martinsfest im Urbanusheim zu Besuch. Als die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen und mit dem Lied „Ich geh' mit meiner Laterne“ durch die Reihen zogen, sangen die Bewohner des Pflegeheimes gleich kräftig mit. Kaplan Thorsten Rabel zelebrierte den Gottesdienst zum Heiligen Martin. Bei der Predigt wurde er durch die Schüler unterstützt, welche die Geschichte vom Mantelteilen spielten.

Heimleiter Alexander Augustin und Pflegedienstleiterin Tanja Glander bedankten sich bei den Schülern mit Mannerschnitten für die tollen Lieder und das Martinsspiel. Beim „Vater Unser“ reichten sich die Bewohner und die Schüler die Hände, um so auch die Gemeinschaft über Generationen hinweg zu zeigen. Die Schüler hatten auch noch für jeden Messbesucher ein Herz gebastelt, um damit länger Freude zu schenken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Urbanusheim Ingrid Kraus Sonja Graf Kaplan Thorsten Rabel Tanja Glander _Isshort Alexander Augustin

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erntedankfest verbindet jüngste mit ältester GenerationErntedankfest verbindet jüngste mit ältester GenerationVolksschüler besuchten die Bewohner im Urbanusheim und feierten mit ihnen Erntedank.
Weiterlesen »

Urbanusheim: Von den Kollegen gab es einen Akademikerhut als TorteUrbanusheim: Von den Kollegen gab es einen Akademikerhut als TorteTanja Glander, die Pflegedienstleiterin des Urbanusheimes, hat ihr Masterstudium Pflegemanagement an der Donau-Uni Krems erfolgreich abgeschlossen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Elf Fragen zum 11.11.: Wie gut wisst ihr über das Martinsfest Bescheid?Elf Fragen zum 11.11.: Wie gut wisst ihr über das Martinsfest Bescheid?Er gehört zu den wohl bekanntesten Heiligen und wird nicht nur in der katholischen Kirche verehrt: Der Heilige Martin. Am 11. November feiern wir traditionell das Martinsfest. Aber warum eigentlich? Und was haben Laternenumzüge damit zu tun? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen gibt es hier im Quiz.
Weiterlesen »

Martinsfest, Nikolausfeier und Co sollen „Zusammenhalt stärken“Martinsfest, Nikolausfeier und Co sollen „Zusammenhalt stärken“Gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister appelliert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, in den Kindergärten an Feierlichkeiten im Jahreskreis festzuhalten, etwa an Martins- oder Nikolausfeiern.
Weiterlesen »

Freude über Sunny CardsFreude über Sunny CardsSechs Monate lang können Inhaber der Sunny Card in acht Skigebieten Skispaß erleben. Drei Karten wurden von der NÖN verlost, die nun an die Gewinnerinnen und Gewinner übergeben wurden.
Weiterlesen »

Mehr Modernität, Platz und FreudeMehr Modernität, Platz und FreudeEine Tour durch die Volksschule Großdietmanns: Seit 2023 waren viele Erneuerungen in Arbeit – nun sind sie abgeschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:13:21