Eine Tour durch die Volksschule Großdietmanns: Seit 2023 waren viele Erneuerungen in Arbeit – nun sind sie abgeschlossen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ine Tour durch die Volksschule Großdietmanns: Seit 2023 waren viele Erneuerungen in Arbeit – nun sind sie abgeschlossen. Es hatte nur einen Gruppenraum gegeben, was für aktuell zwei Kindergruppen schnell zum Problem wurde. Als provisorische Lösung waren einige Kinder in der Galerie über dem Turnsaal betreut worden, in der sich auch ein Buffetraum befindet. Auch im restlichen Bereich der Schule hatte es zu wenig Platz gegeben - daher wurde der bestehende Schultrakt um ein Stockwerk ergänzt.
Der alte Trakt im Erdgeschoss wurde generalsaniert: Über Jahrzehnte hinweg war laut dem Bürgermeister nichts erneuert worden, weshalb sich die Sanitärräume in schlechtem Zustand befunden hatten – unter anderem hatte es kein Warmwasser gegeben. Nun wirken die Waschräume sehr modern und zeigen keine Spuren mehr vom alten Zustand.
Gmünd Erhart Weißenböck Groß Dietmanns Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksschule: Mehr Platz für mehr SchülerDie Volksschule Artstetten platzt aus allen Nähten. Container leisten Abhilfe(NÖNplus)
Weiterlesen »
Mercedes V-Klasse: Noch mehr Platz im luxuriösen Stretch-VanMercedes’ diskrete Alternative zur Luxuslimousine mit Platz für bis zu acht Personen.
Weiterlesen »
Mahrer/Ecker fordern: „Mehr Leistung braucht mehr Entlastung!'In einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen mahnen die Präsidenten der Wirtschaftskammern Österreich, Harald Mahrer, und Niederösterreich, Wolfgang Ecker, zu schnellem Handeln. Bei der Veranstaltung 'Perspektive mit Frühstück' in St. Pölten skizzierten sie den Weg für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort.
Weiterlesen »
Ein Viertel mehr Insolvenzen, deutlich mehr Großpleiten: Schwache Wirtschaft belastet BetriebeIn den ersten drei Quartalen steigt die Zahl der Firmeninsolvenzen nach Angaben des KSV1870 um rund ein Viertel auf 4895 Pleiten an. Die Zahl der Großinsolvenzen steigt deutlich von 27 auf 55.
Weiterlesen »
Planschen im Bisamberger Florian Berndl-Bad machte FreudeAuf eine entspannte Saison kann das Management des Florian Berndl-Bades zurückblicken. Die Besucherzahlen sind erfreulich – und die Saison läuft noch.
Weiterlesen »
Freude über 53 neue Atemschutzträger für den Bezirk AmstettenVon 20. bis 22. September fanden im Feuerwehrhaus Amstetten zwei Atemschutzkurse statt. Alle 53 Teilnehmer bestanden die Erfolgskontrolle.
Weiterlesen »