Traditionsbetrieb schlittert nach 89 Jahren in Pleite

Insolvenz Nachrichten

 Traditionsbetrieb schlittert nach 89 Jahren in Pleite
HornUnternehmenSchuhe
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Das Familienunternehmen produzierte im Waldviertel etwa Schuhbänder und Hosenträger. Nun ist das Unternehmen in die Insolvenz geschlittert.

des 89 Jahre alten Traditionsunternehmens sollen 23 Gläubiger und sieben Dienstnehmer mit einer Gesamtforderung von rund 50.000 Euro betroffen sein. Die Löhne seien noch bis inklusive November 2024 bezahlt worden.

Als Grund für die Pleite wird etwa die Covid-19 Pandemie angegeben. Daraus bedingte Umsatzeinbußen, gestiegene Energiekosten, sowie ein insolventer Zulieferer des benötigten Rohgarns sollen schließlich zur Insolvenz geführt haben. Nachdem der Zulieferer des Rohgarns insolvent wurde, musste das Unternehmen auf einen neuen Lieferanten umsteigen. Doch dieser konnte beim Garn nicht die gewohnte Qualität des Unternehmens liefern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Horn Unternehmen Schuhe Lohn Mode

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experte Astrov: „Das ist wahrscheinlich die größte Auswanderungswelle der ethnischen Russen in den letzten 100 Jahren“Experte Astrov: „Das ist wahrscheinlich die größte Auswanderungswelle der ethnischen Russen in den letzten 100 Jahren“Bevölkerungsschwund und Arbeitskräftemangel in Russland haben ein Ausmaß erreicht, das die Zukunft des Landes gefährdet. Experte Astrov erklärt die Gründe.
Weiterlesen »

Nach zehn Jahren wird das Rückhaltebecken für Zellerndorf wahrNach zehn Jahren wird das Rückhaltebecken für Zellerndorf wahrEs war ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für den Bürgermeister: Nach mehr als zehn Jahren Planung wird das Rückhaltebecken Zellerndorf endlich umgesetzt. Der Baubeginn für das Projekt, das auf ein Jahrhunderthochwasser ausgelegt ist, wird bereits im kommenden Frühjahr erfolgen.
Weiterlesen »

Die Zeit zwischen den Jahren: Wie man das Warten auf Silvester verkürztDie Zeit zwischen den Jahren: Wie man das Warten auf Silvester verkürztDieser Artikel untersucht, warum die Zeit am Ende des Jahres langsamer zu vergehen scheint und gibt Tipps, wie man das Warten auf Silvester verkürzen kann.
Weiterlesen »

Das sagte der US-Geheimdienst vor 17 Jahren für 2025 vorausDas sagte der US-Geheimdienst vor 17 Jahren für 2025 vorausMit dem nahenden Jahreswechsel rückt auch das Jahr 2025 immer näher, ein Jahr, das vor fast zwei Jahrzehnten durch die Prognosen des amerikanischen Geheimdiensts mit besonderer Spannung erwartet wurde.
Weiterlesen »

Choreografin Dada Masilo mit 39 Jahren gestorben: Sie sprengte das BallettChoreografin Dada Masilo mit 39 Jahren gestorben: Sie sprengte das BallettDie Südafrikanerin interpretierte klassische Ballettstücke radikal neu. Sie war ein regelmäßiger, gefeierter Gast beim Wiener ImPulsTanz-Festival.
Weiterlesen »

Café Frauenhuber wird 200: Das ist das älteste Kaffeehaus in WienCafé Frauenhuber wird 200: Das ist das älteste Kaffeehaus in WienDas im Zentrum der Stadt gelegene Lokal feiert seinen 200. Geburtstag. Schon davor traten in dem Haus Mozart und Beethoven auf, später kamen Curd Jürgens, Christiane Hörbiger, Udo Jürgens und Hollywoodstar Nicolas Cage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:34:54