Die Südafrikanerin interpretierte klassische Ballettstücke radikal neu. Sie war ein regelmäßiger, gefeierter Gast beim Wiener ImPulsTanz-Festival.
Die Südafrikanerin interpretierte klassische Ballettstücke radikal neu. Sie war ein regelmäßiger, gefeierter Gast beim Wiener ImPulsTanz-Festival.02.01.2025 um 14:46
Die Titel ließen klassisches Ballett erwarten – doch wer die Tanzaufführungen von Dada Masilo kannte, und Gelegenheiten dazu bot die südafrikanische Künstlerin auch in Wien oft genug, wusste, dass bei ihr, auch wenn „Schwanensee“, „Carmen“ oder „Hamlet“ draufstand, stets radikal neu interpretierte, betörend inszenierte, zugleich höchstpräzise vollführte Tanzkunst drin war.
1985 geboren und aufgewachsen im Township Soweto, begeisterte sie sich schon als Kind für den Tanz – erst recht, als sie eine Vorstellung der belgischen Choreographin Anne Teresa De Keersmaeker sah. In Brüssel studierte sie an deren P.a.r.t.s.-Akademie, und beschritt sodann ihren eigenen Weg. Aus dem klassischen Ballett stach sie schon als junge Tänzerin wegen ihres glattrasierten Kopfes heraus, liebte zugleich aber die nötige Disziplin.
In ihrer Adaption von „Le sacre du printemps“ etwa stampften und schrien ihre Tänzer, wirbelten wie in Trance, wedelten wie Hühner. Bei „Hamlet“ sorgte sie zuletzt als zwischen den Toten tanzende Ophelia für einen Gänsehautmoment und wurde vom Wiener Publikum begeistert bejubelt: Beim Impulstanz-Festival war Masilo ein regelmäßiger, gefeierter Gast.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Choreografin Dada Masilo mit 39 Jahren gestorbenDada Masilo war mehrfach beim Wiener ImPulsTanz-Festival zu Gast und machte sich mit Neuinterpretationen von Klassikern einen Namen.
Weiterlesen »
Dada Masilo: Radikal neu interpretierte TanzkunstDie südafrikanische Tänzerin und Choreografin Dada Masilo ist bekannt für ihre radikalen Neuinterpretationen klassischer Ballettstücke. Sie zeigte diese innovative Kunstform auch regelmäßig beim Wiener ImPulsTanz-Festival.
Weiterlesen »
Sie knutschte im Club – dann war sie in LebensgefahrEine Frau wäre fast gestorben, nachdem sie einen Mann in einer Bar geküsst hatte und daraufhin einen allergischen Schock bekommen hatte.
Weiterlesen »
Glückspflanzen zum Jahreswechsel: So retten Sie sieViele Glückspflanzen, wie Glücksklee und Moosfarn, werden zum Jahreswechsel verschenkt. Doch sie sind oft in zu kleinen Töpfen und brauchen schnelles Handeln, um zu überleben. Der Artikel gibt Tipps zum richtigen Umtopfen und Pflege der Pflanzen.
Weiterlesen »
Polnische Ministerin: Abtreibungsrecht auch in Österreich gefährdetLaut Kotula: 'Wenn Sie denken, dass das in Österreich nicht passieren kann, liegen Sie falsch'.
Weiterlesen »
Leipzig: Warum ein Städtetrip gerade jetzt für Gänsehaut sorgtLeipzig, eine Stadt mit Geschichte, Kultur und Gänsehaut-Garantie: Entdecken Sie Orte der Friedlichen Revolution, tauchen Sie ein in DDR-Zeitzeugnisse und erleben Sie moderne Highlights in Sachsens Großstadt!
Weiterlesen »