Das Traditionelle Turnier der Schiedsrichtergruppe in Amstetten, Österreich beginnt am 21. Dezember 2023. Es wird mit erstmals integrierter VAR-Technologie durchgeführt.
NÖN.at empfiehlt die Speicherung von Cookies in deinem Browser, um dir das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Das traditionelle Turnier der Schiedsrichtergruppe Amstetten in der Johann-Pölz-Halle beginnt am 21. Dezember 2023. 18 Mannschaften werden miteinbezogen, unter ihnen sind Kematen, Hausmening, Ardagger/Viehdorf III, Mauer, Bad Kreuzen, Euratsfeld, SKU Amstetten Reserve und Ybbs Reserve am Morgen und Blindenmarkt, Amstetten Amateure, Ardagger Viehdorf II, Seitenstetten, Winklarn, St.
Peter/au, St. Georgen, AFW Waidhofen, Allhartsberg und Ferschnitz am Nachmittag. Organisator Franz Ziernwald hat eine Besonderheit hinzugefügt: Der ÖFB ist mit einem VAR-Stand anwesend, mit dem zehn Situationen überprüft werden können. „So kann sich jeder als Schiedsrichter fühlen und als VAR entscheiden“, erklärte Ziernwald
Scheid Richter Turnier Amstetten VAR ÖFB Franz Ziernwald
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amstetten: Drei Parteien mit Fairnesspakt für Wahlkampf und erstem BelastungstestÖVP, SPÖ und Neos versichern Sachlichkeit vor Gemeineratswahl. SPÖ stellt Pakt gleich auf die Probe und lässt Sonder-Gemeinderatssitzung einberufen.
Weiterlesen »
Amstetten: Parteien schließen Fairnessabkommen für GemeinderatswahlDas gab es in der Geschichte Amstettens auch noch nicht: In der Vorwoche haben die Vertreter von ÖVP, SPÖ und NEOS im Vorfeld der Gemeinderatswahl ein Abkommen für einen respektvollen, ehrlichen und fairen Wahlkampf unterzeichnet. Grüne und Freiheitliche sehen keine Notwendigkeit für einen derartigen Pakt.
Weiterlesen »
Bezirk Amstetten: Weiterer Putenbetrieb dürfte betroffen seinTrotz der Keulung von rund 190.000 Stück Geflügel dürfte es noch nicht gelungen sein, die Vogelgrippe einzudämmen. Bei einem weiteren Putenbetrieb im Bezirk Amstetten gibt es Verdachtsfälle.
Weiterlesen »
Lions-Damen schwangen in Amstetten die KochlöffelDer Damen-Lionsclub Mostviertel unterstützt zweimal jährlich den „soogut-Markt“ in Amstetten mit der Zubereitung von Gratis-Mahlzeiten.
Weiterlesen »
ÖBB schufen neue Büroplätze in AmstettenNach dem ÖBB-Vorzeigeprojekt in Bad Ischl wurde nun auch Mittwochnachmittag am Amstettner Bahnhof ein neu gestaltetes „Shared Office“ eröffnet.
Weiterlesen »
Vogelgrippe in viertem Betrieb im Bezirk Amstetten bestätigtJetzt ist es traurige Gewissheit: Die Untersuchungen bestätigten, dass in einem Puten-Betrieb im Grenzgebiet von Niederösterreich zu Oberösterreich ebenfalls die Vogelgrippe ausgebrochen ist. 12.000 Puten müssen gekeult werden.
Weiterlesen »