Amstetten: Parteien schließen Fairnessabkommen für Gemeinderatswahl

ÖVP Nachrichten

Amstetten: Parteien schließen Fairnessabkommen für Gemeinderatswahl
GemeinderatswahlSPÖNEOS
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Das gab es in der Geschichte Amstettens auch noch nicht: In der Vorwoche haben die Vertreter von ÖVP, SPÖ und NEOS im Vorfeld der Gemeinderatswahl ein Abkommen für einen respektvollen, ehrlichen und fairen Wahlkampf unterzeichnet. Grüne und Freiheitliche sehen keine Notwendigkeit für einen derartigen Pakt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as gab es in der Geschichte Amstettens auch noch nicht: In der Vorwoche haben die Vertreter von ÖVP, SPÖ und NEOS im Vorfeld der Gemeinderatswahl ein Abkommen für einen respektvollen, ehrlichen und fairen Wahlkampf unterzeichnet. Grüne und Freiheitliche sehen keine Notwendigkeit für einen derartigen Pakt.

Für SPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Riegler ist die Vereinbarung ebenfalls ein wichtiges Zeichen. „Unser Ziel ist es, ein faires Umfeld für alle Kandidierenden, Wählerinnen und Wähler zu schaffen sowie das Vertrauen in den demokratischen Prozess zu stärken.“ Konkret verpflichten sich die drei Parteien, im Wahlkampf auf sachliche Inhalte zu setzen, auf beleidigende und diffamierende Äußerungen über Mitbewerber zu verzichten und keinerlei irreführende oder falsche Informationen zu verbreiten – weder in klassischen Medien noch in sozialen Netzwerken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gemeinderatswahl SPÖ NEOS Redaktion Free Amstetten Gemeinderat Amstetten Gemeinderatswahl 2025 Fairnessabkommen SPÖ ÖVP NEOS

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele „neue“ Gesichter an der Spitze der Parteien im Bezirk AmstettenViele „neue“ Gesichter an der Spitze der Parteien im Bezirk AmstettenDie Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 laufen im Bezirk hinter den Kulissen auf Hochtouren. Bis 6. Dezember müssen die Parteien ja die Listen ihrer Kandidatinnen und Kandidaten bei der Behörde einreichen. In mehreren Kommunen steht ein Bürgermeisterwechsel bevor.
Weiterlesen »

Amstetten: Drei Parteien mit Fairnesspakt für Wahlkampf und erstem BelastungstestAmstetten: Drei Parteien mit Fairnesspakt für Wahlkampf und erstem BelastungstestÖVP, SPÖ und Neos versichern Sachlichkeit vor Gemeineratswahl. SPÖ stellt Pakt gleich auf die Probe und lässt Sonder-Gemeinderatssitzung einberufen.
Weiterlesen »

Noch sind nicht alle Listen für die Gemeinderatswahl fixiertNoch sind nicht alle Listen für die Gemeinderatswahl fixiertDie Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner laufen. Die Listen werden erstellt, die Kandidaten werden teilweise präsentiert. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bürgerenergiegemeinschaft Amstetten feiert einen MeilensteinBürgerenergiegemeinschaft Amstetten feiert einen MeilensteinDank des effizienten Einsatzes eines Biogaskraftwerks hat die Bürgerenergiegemeinschaft bereits einen Autarkiegrad von 90 Prozent erreicht.
Weiterlesen »

Christof Fischer ist Spitzenkandidat bei der SPÖ in NeulengbachChristof Fischer ist Spitzenkandidat bei der SPÖ in NeulengbachNeulengbacher Sozialdemokraten haben die sieben ersten Kandidaten für die Gemeinderatswahl fixiert.
Weiterlesen »

FPÖ Wien stellt sich für Gemeinderatswahl neu aufFPÖ Wien stellt sich für Gemeinderatswahl neu aufDie Wiener Freiheitlichen haben sich personell für die bevorstehende Gemeinderatswahl im Herbst 2025 neu aufgestellt. Norbert Vilimsky wird den Wahlkampf leiten und Michael Stumpf erhält Unterstützung durch Lukas Brucker als zweiten Landesparteisekretär.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:41:58