Die Wiener Freiheitlichen haben sich personell für die bevorstehende Gemeinderatswahl im Herbst 2025 neu aufgestellt. Norbert Vilimsky wird den Wahlkampf leiten und Michael Stumpf erhält Unterstützung durch Lukas Brucker als zweiten Landesparteisekretär.
Wien. Nach der Wahl ist vor der Wahl: Nach der Nationalratswahl und der Vorarlberger Landtagswahl werden im Herbst nächsten Jahres in der Bundeshauptstadt Gemeinderat und die 23 Bezirksvertretungen gewählt. Für den Wahlkampf haben sich Wiens Freiheitliche am Dienstag personell neu aufgestellt.wird den freiheitlichen Wahlkampf in Wien leiten, wie die FPÖ nun bekannt gab.
Man sei „gut aufgestellt“ und gehe mit einem kleinen, aber schlagkräftigen Team ins Wahljahr. Parallel dazu schlug der blaue Frontmann bereits Wahlkampftöne an: „Die FPÖ wird die fatale Politik der rot-pinken Stadtregierung schonungslos aufzeigen, aber auch Alternativen präsentieren, wie wir Wien unter FPÖ-Führung künftig wieder besser und schöner machen wollen.
FPÖ Wien Gemeinderatswahl Norbert Vilimsky Michael Stumpf Lukas Brucker
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
FPÖ-Bezirksobmann: „Zusätzlicher Schub für die Gemeinderatswahl“Die FPÖ sieht das Rekord-Wahlergebnis als Motivationsschub, auf regionalen Erfolgen will man aufbauen. SPÖ und ÖVP sehen keine großen Wechselwirkungen. Die Grünen bereiten sich gerade intensiv auf die Gemeinratswahlen 2025 vor.
Weiterlesen »
Eckhardt führt die SPÖ Hollabrunn in die Gemeinderatswahl 2025Vier Frauen unter den ersten sechs der Liste und ein Durchschnittsalter von 40 Jahren unter den ersten zehn - die SPÖ Hollabrunn hat kurz nach der Nationalratswahl im Rahmen einer Mitgliederversammlung die Weichen für die Zukunft und die bevorstehende Gemeinderatswahl gestellt.
Weiterlesen »
Donnerstagsdemos in Wien: Wieder Proteste gegen die FPÖ-RegierungDonnerstagsdemos: Warum solche Initiativen letztlich wirkungslos bleiben.
Weiterlesen »
Christof Fischer ist Spitzenkandidat bei der SPÖ in NeulengbachNeulengbacher Sozialdemokraten haben die sieben ersten Kandidaten für die Gemeinderatswahl fixiert.
Weiterlesen »
'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutetMit der FPÖ könnte eine Partei die Kanzlerschaft übernehmen, die die menschengemachte Klimakrise leugnet.
Weiterlesen »