Tradition trifft Innovation: Die Lehrausbildung in Österreichs Drogerien

Österreich Nachrichten Nachrichten

Tradition trifft Innovation: Die Lehrausbildung in Österreichs Drogerien
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Auch vor Drogerien hat der Strukturwandel nicht Halt gemacht: Statt Fotos und Farben liegt jetzt der Fokus der Beratung meist auf Gesundheit und Wohlbefinden.

In der Drogerie von Doris Kaiser in Drosendorf liegt ein ganz besonderer Duft in der Luft. „Ich habe ja eine umfangreiche Sammlung von Kräutern“, erzählt die Drogistin, die daraus beispielsweise Tees mischt. Daneben bietet sie ein umfangreiches Sortiment an Naturkosmetik an – von Badekugeln und Seifen über Gesichts- und Körperpflege bis zu dekorativer Kosmetik und Nahrungsergänzungsmitteln.

Die Drogistin, die das Geschäft 1997 von ihren Eltern übernommen hat, hat aber noch andere Standbeine: Zum einen bietet sie medizinische Fußpflege, zum anderen Beratungen mit Schwerpunkt Aura-Soma, Australischen Buschblüten und Schüssler-Salzen an.Auch eine Reiki-Ausbildung hat Kaiser absolviert.

Farben, Pflanzenschutzmittel und Chemikalien, aber auch Babynahrung und Windeln, die früher ein Umsatzbringer für Drogerien waren, sind dort kaum mehr zu finden. Gleiches gilt für die Ausarbeitung von Fotos: „Wir haben bis 2003 rund 35 Prozent unseres Umsatzes mit Fotoausarbeitung erwirtschaftet. Mit den Digitalkameras ist das weggefallen“, erzählt Kremser, die 1996 den elterlichen Betrieb in Winzendorf übernommen hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Horner Studentenverbindung feiert Jubiläumsauftakt mit HeurigemHorner Studentenverbindung feiert Jubiläumsauftakt mit HeurigemDer Tradition und die Blick in die Zukunft sind sich die Mitglieder der Studentenverbindung Waldmark bewusst.
Weiterlesen »

Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenDie FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Weiterlesen »

Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Weiterlesen »

profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnprofil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Weiterlesen »

FPÖ-Chef Herbert Kickl und Corona: Die Pandemie, die nicht enden willFPÖ-Chef Herbert Kickl und Corona: Die Pandemie, die nicht enden willMit immer schrilleren Tönen wettern Herbert Kickl und seine Mitstreiter gegen die seinerzeitigen Covid-Maßnahmen. Warum dieser Kurs immer noch erfolgsversprechend ist.
Weiterlesen »

Nicht einmal die Hälfte der Österreich kennt die EU-SpitzenkandidatenNicht einmal die Hälfte der Österreich kennt die EU-SpitzenkandidatenBei jenen, die mit den Namen doch etwas anfangen können bzw. sie von sich aus nennen können, überwiegt Skepsis: Nur ein Drittel bis ein Viertel haben eine gute Meinung von allen fünf Kandidaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:48:41