Kulturhaus Manhartsberg in Burgschleinitz stand im Zeichen von Ballmusik und Trachtenmode.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im Kulturhaus Manhartsberg in Burgschleinitz war der 13.
„Für uns war es wichtig, bei diesem Ball, Neues und Bewährtes zusammenzuführen, damit dieser Abend für alle Gäste ein unvergessliches Fest wird. Ich denke, es ist uns gelungen!“, freute sich USC-Obmann Thomas Fiedler über die zahlreichen Gäste in Feierlaune. An der Spitze der Ehrengäste Vizebürgermeister Martin Falk, Bürgermeister a. D. Leopold Winkelhofer und der Obmann der Musikkapelle Burgschleinitz-Kühnring, Erich Trauner.
Es ging hoch her im Großen Saal bei flotter Livemusik mit DJ Power & Partygeier. Eines darf auf einer Trachtenparty nicht fehlen viele fesche und modische Dirndl und Burschen in knackigen Lederhosen, die man nicht alle Tage sieht. Um Mitternacht gab es eine Verlosung und die Sportler des USC-Burgschleinitz sorgten mit ihrem Showprogramm „Rückblicke auf die Spiele zum Meistertitel“ für Unterhaltung „Pur“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oktoberfest in Alt-Nagelberg: Zünftige Stimmung bei Fest-PremiereGute Stimmung herrschte am Samstag beim ersten Oktoberfest des USV Brand- Nagelberg im Kulturhaus Alt-Nagelberg: Kühles Bier aus dem Maßkrug, Brezeln, herzhafte Weißwurst und Partystimmung wie am Münchner Original und mit dabei die „Jungen Waldensteiner.
Weiterlesen »
Gute Stimmung beim Ybbstaler OktoberfestAm vergangenen Wochenende lud der Musikverein Konradsheim zum traditionellen Ybbstaler Oktoberfest am Gelände der Firma MHB.
Weiterlesen »
Höfleiner Senioren feiern am DirndlballIn bester Stimmung feierten die Höfleiner Senioren ihr jährliches Fest im Herbst.
Weiterlesen »
Totgeglaubter Hahn hat neues Zuhause in Pöchlarn: „Schurli geht's gut“Totgeglaubte leben länger. Auch die mit Federn und Schnabel: Der vermeintlich tote Gockel lebt sich nach seiner Auferstehung – und dem Medienrummel – in seinem neuen Zuhause ein.
Weiterlesen »
Neues FriedenskreuzKürzlich wurde von Pfarrer Krystian Lubinski im St. Peterer Burgholz das neue Friedenskreuz gesegnet.
Weiterlesen »