Tourismus-Boom: Fast Vollbeschäftigung in Salzburg und Tirol

Arbeitskräftemangel Nachrichten

Tourismus-Boom: Fast Vollbeschäftigung in Salzburg und Tirol
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

In Salzburg gibt es bereits mehr Stellenangebote als Arbeitslose. Die Wirtschaftskammer sieht wegen des Arbeitskräftemangels Handlungsbedarf: „Wir brauchen dringendst mehr Leute aus Drittstaaten,...

In Salzburg gibt es bereits mehr Stellenangebote als Arbeitslose. Die Wirtschaftskammer sieht wegen des Arbeitskräftemangels Handlungsbedarf: „Wir brauchen dringendst mehr Leute aus Drittstaaten, damit sie uns Deutschland nicht wegnimmt.“

Der Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel sei „aktuell und insbesondere, wenn die Wirtschaft mit Verzögerung im nächsten Jahr wieder anspringen sollte“, die größte Herausforderung am Tiroler Arbeitsmarkt. Schnelle Vermittlung, Qualifizierung, Mobilisierung der „stillen Reserve“, Zuzug etc. - all das sei notwendig, um gegenzusteuern. „Arbeitskräftemangel ist in Tirol kein neues Phänomen, jetzt betrifft er aber alle Branchen und Bereiche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tourismus-Boom: Fast Vollbeschäftigung in Salzburg und TirolTourismus-Boom: Fast Vollbeschäftigung in Salzburg und TirolAngesichts einer guten Tourismus-Sommersaison verzeichnen Salzburg und Tirol fast Vollbeschäftigung. Ende Juni lag die Arbeitslosenquote in Salzburg bei 3,3 Prozent und in Tirol bei 3,4 Prozent. Im Gegensatz dazu belief sich die Arbeitslosenrate in Wien auf 10,7 Prozent.
Weiterlesen »

Salzburg AG: 1,7 Mrd. Euro in mehr UnabhängigkeitSalzburg AG: 1,7 Mrd. Euro in mehr UnabhängigkeitDie Salzburg AG hat das Ziel, die Energiewende im Bundesland Salzburg konsequent voranzutreiben.
Weiterlesen »

Nachhaltiger Tourismus 2024 - Entspannt und bewusst reisenNachhaltiger Tourismus 2024 - Entspannt und bewusst reisenMassentourismus ist in vielen beliebten Urlaubsländern ein drängendes Thema. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus gelingen kann.
Weiterlesen »

Extreme Dürre hat Sizilien fest im Griff: Touristen werden abgewiesenExtreme Dürre hat Sizilien fest im Griff: Touristen werden abgewiesenTourismus und Landwirtschaft auf der italienischen Insel leiden unter den Folgen des Klimawandels und veralteter Infrastruktur.
Weiterlesen »

Die gastfreundliche KI: Tourismus-Workshops gehen in zweite RundeDie gastfreundliche KI: Tourismus-Workshops gehen in zweite RundeUm den Tourismusbetrieben den Einstieg in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu erleichtern, tourten die Niederösterreich Werbung, ecoplus und das Haus der Digitalisierung im Frühjahr mit einer KI-Workshopreihe durch ganz Niederösterreich. Im Herbst gibt es die Workshop-Reihe erneut.
Weiterlesen »

Der Tourismus ist eine SehnsuchtsbrancheDer Tourismus ist eine SehnsuchtsbrancheGerade im Gastgewerbe stöhnt man aufgrund des Fachkräftemangels. Dennoch bieten Jobs im Tourismus eine Menge an Möglichkeiten und die Branche sei besser als ihr Image, stellte eine Expertenrunde...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:31:37