Obmann Peter Bodisch, Sportlicher Leiter Markus Eisenbarth und Coach Dieter Firmkranz stehen nicht mehr zur Verfügung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:bmann Peter Bodisch, Sportlicher Leiter Markus Eisenbarth und Coach Dieter Firmkranz stehen nicht mehr zur Verfügung.
Paukenschlag bei den Sportfreunden Berg. Nach der am Wochenende abgehaltenen Generalversammlung bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Die bisherigen Macher des Clubs legen ihre Ämter zurück. Ob Obmann Peter Bodisch oder auch der Sportlicher Leiter Markus Eisenbarth, beide wollen künftig leiser treten und den Verein auch in den Funktionen verjüngen.„Bis jetzt habe ich jede freie Sekunde am Sportplatz verbracht.
Der neue Chef auf der Kommandobrücke ist Bernd Eisenbarth. Seit 2014 ist das Berger Urgewächs schon auf Vorstandsebene im Club tätig. „Der Verein ist wichtig für mich. Ich war in den 80er und 90er Vereinen aktiv stark mit den SF Berg verwurzelt, war Kapitän. Umso mehr war es mir ein persönliches Anliegen, dass dieser Club weiter existiert, deshalb habe ich jetzt auch diese Verantwortung übernommen“, so Bernd Eisenbarth.
Denn: Berg wird im nächsten Jahr auch am Feld viele neue Gesichter haben. Der angesprochene Manfred Wagner zieht sich genauso wie Mario Katzler oder Markus Eisenbarth vom aktiven KM-Spielbetrieb zurück. Lukas Cambal und Patrik Sabo werden den Verein verlassen. Neu auf der Trainer-Bank wird Coach Michael Heim Platz nehmen, der zuletzt in Winden und Perchtoldsdorf die Teams betreute.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nova Rock mit einer nostalgischen Avril Lavigne, politischen „Sportfreunden“ und nassen MåneskinMit allerhand Subgenres der Rockmusik fuhr das Festival am Wochenende in Nickelsdorf auf. Man wurde nostalgisch, politisch und gegen Ende unerwartet nass.
Weiterlesen »
Felchen-Fangverbot jetzt fix: So reagiert Berufsfischer-Obmann Albert BöschUm den Bestand zu retten, dürfen in den kommenden drei Jahren im Bodensee keine Felchen mehr gefangen werden. Was das für die Vorarlberger Berufsfischer bedeutet.
Weiterlesen »
Kirchner beerbt Langzeit-Obmann Beier am FlugfeldNach dem Rückzug von Langzeit-Obmann Rudi Beier läutet der Club nun eine neue Ära ein. An der Spitze Gerald Kirchner.
Weiterlesen »
Günter Rauscher bleibt Obmann des Schachvereins AmstettenBei der Generalversammlung des Schachvereins Amstetten wurde Günter Rauscher als Obmann wiedergewählt. Die NÖN traf ihn zum Interview.
Weiterlesen »
NÖ-Obmann Hoyos wettert gegen Bürokratie und wälzt neue WahlpflichtBeim traditionellen Sommerempfang der Landbewirtschafter von Land&Forst Niederösterreich im Sommerrefektorium der Diözese St. Pölten kritisierte Obmann Markus Hoyos die zunehmende EU-Bürokratie, wälzte eine verpflichtende Wahlpflicht zur Stärkung der Demokratie und forderte eine Klarnamenpflicht in Sozialen Medien.
Weiterlesen »
Martin Gruber neuer Obmann für die Biberbacher VolksparteiDie Biberbacher Volkspartei hat einen neuen Obmann. In der Vorwoche wurde Martin Gruber einstimmig vom Parteivorstand gewählt und tritt die Nachfolge von Max Soxberger als geschäftsführender Gemeindeparteiobmann an, der die Funktion zehn Jahre innehatte.
Weiterlesen »