Nach dem Rückzug von Langzeit-Obmann Rudi Beier läutet der Club nun eine neue Ära ein. An der Spitze Gerald Kirchner.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein Teil des neuen Vorstands : Obmann-Stv. Michael Leuthner, Kassiererin Sabine Herzog, Kassierin-Stv. Martina Haslauer, Obmann Gerald Kirchner und Jugendleiter Christian Kneissl.ach dem Rückzug von Langzeit-Obmann Rudi Beier läutet der Club nun eine neue Ära ein. An der Spitze Gerald Kirchner. Nach der durchwachsenen Saison will man sich beim Club neu aufstellen. So kam es auch, dass nach 28 Jahren Obmann Rudi Beier beim Club erstmals in diesem Jahrtausend ein neues Gesicht an der Spitze steht. Gerald Kirchner wird ab sofort die Geschicke der Flugfelder leiten, das beschloss man vorige Woche bei der Generalversammlung offiziell. Zur Seite wird ihm Michael Leuthner stehen.
„Die beiden werden das gut machen“, so der nunmehrige Ex-Obmann Beier. Auch in der Sportlichen Leitung gab es Veränderung. So übernimmt Abwehrmann Fathi Adigüzel die Position des Sportchefs. Ihm zur Seite steht Baran Tiskaya. Die beiden sollen für das Drehen der nötigen Stellschrauben in Sachen Transfers ihre Können unter Beweis stellen und die Mannschaft wieder auf Erfolgskurs bringen.
Christian Kneissl bleibt Jugendleiter, zieht sich aber als Obmann-Stellvertreter ebenso zurück und wird sich auf die Aufgabe im Jugendbereich konzentrieren. Den Vorstand komplettieren Schriftführerin Timna Kneissl und ihr Stellvertreter Philipp Sommer, sowie Kassiererin Sabine Herzog und Stellvertreterin Martina Haslauer.
2. Klasse Steinfeld Meinfussball Obmann-Wechsel Mf-Start Club 83 Wr. Neustadt FC Club 83 Wiener Neustadt Gerald Kirchner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 28 Jahren: Beier tritt als Obmann zurückFast drei Jahrzehnte war Rudi Beier Obmann des Clubs, nun sagt der 61-jährige Adieu. Dem Verein wird er aber weiterhin eng verbunden sein. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Langzeit-Legionär Hrubý tritt als Trainer abNach neun Jahren bricht Windigsteigs David Hrubý seine Zelte ab. Neben dem Tschechen muss auch Stürmer David Ruzicka gehen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Artemis-Obmann Gottfried Daxböck im Neulengbach-PodcastÜber den Bogensportverein Artemis spricht diesmal Obmann Gottfried Daxböck.
Weiterlesen »
Günter Rauscher bleibt Obmann des Schachvereins AmstettenBei der Generalversammlung des Schachvereins Amstetten wurde Günter Rauscher als Obmann wiedergewählt. Die NÖN traf ihn zum Interview.
Weiterlesen »
NÖ-Obmann Hoyos wettert gegen Bürokratie und wälzt neue WahlpflichtBeim traditionellen Sommerempfang der Landbewirtschafter von Land&Forst Niederösterreich im Sommerrefektorium der Diözese St. Pölten kritisierte Obmann Markus Hoyos die zunehmende EU-Bürokratie, wälzte eine verpflichtende Wahlpflicht zur Stärkung der Demokratie und forderte eine Klarnamenpflicht in Sozialen Medien.
Weiterlesen »
Martin Gruber neuer Obmann für die Biberbacher VolksparteiDie Biberbacher Volkspartei hat einen neuen Obmann. In der Vorwoche wurde Martin Gruber einstimmig vom Parteivorstand gewählt und tritt die Nachfolge von Max Soxberger als geschäftsführender Gemeindeparteiobmann an, der die Funktion zehn Jahre innehatte.
Weiterlesen »