In der Herz-Jesu-Kirche in Gmünd-Neustadt, die auch das Kirchweihfest feierte, fand am Sonntag die feierliche Einführung des neuen Seelsorgeteams statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Einführung des neuen Seelsorgeteams in der Herz-Jesu-Kirche in Gmünd-Neustadt : Bürgermeister von Großdietmanns Erhart Weißenböck, Diakon Roland Senk, Vikar Pater Georg Kaps, Moderator Pater Tomáš Vyhnálek, Vikar Martin Talnagi, Christa Müllauer , Johannes Zemansky , Hermine Cizek , Dechant Andreas Lango, Diakon Christian Scheidl von der Diözese St.
n der Herz-Jesu-Kirche in Gmünd-Neustadt, die auch das Kirchweihfest feierte, fand am Sonntag die feierliche Einführung des neuen Seelsorgeteams statt. Mit vielen Symbolen und Zeichen während des Gottesdienstes wurde dem neuen Moderator P. Tomáš Vyhnálek durch Dechant Andreas Lango die Leitung der Pfarren Gmünd-Neustadt, Gmünd St. Stephan und Dietmanns übertragen. Als Vikare wurden dabei Pater Georg Kaps und Martin Talnagi den Pfarrgemeinden vorgestellt, als Diakon wird Roland Senk wirken. Der Kirchenchor der Pfarre Gmünd-Neustadt gestaltete den Gottesdienst musikalisch.
Tomáš Vyhnálek Gmünd-Neustadt Georg Kaps Martin Talnagi Gmünd St. Stephan
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ybbstaler Pfarren hießen neuen Priester willkommenChristian Poschenrieder wurde als neuer Stadtpfarrer von Waidhofen an der Ybbs installiert und mit der Leitung des neuen Pfarrverbands, zu dem neben Waidhofen auch noch Zell, Konradsheim, St. Leonhard/Walde und Böhlerwerk gehören, betraut.
Weiterlesen »
Oberwölbling sorgte mit drei anderen Pfarren für eine PremiereNeben einer Wallfahrt des Miteinanders durften die Teilnehmenden vierer Pfarreien auch einem Priester zum 60. Geburtstag gratulieren.
Weiterlesen »
Ein Pilgerweg soll Pfarren des Stifts Zwettl verbinden120 Kilometer lang, in vier Tagen zu erwandern: Pilgerweg soll als Rundweg die Pfarren des Stifts Zwettl in den Bezirken Zwettl und Gmünd verbinden. Um das zu realisieren, wurde ein Verein gegründet. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Georg Kaps wurde 75: Vom Installateur in Polen zum Priester in GmündPater Georg Kaps gibt die Leitung seiner Pfarren nach 27 Jahren in Gmünd ab, bleibt aber Vikar.
Weiterlesen »
Spannender Neustart im OHO: Nora Demattio übernimmt LeitungVielfältiges Herbstprogramm mit Uraufführungen, Kinoabenden und Ausstellungen. 25-Jahres-Feier der Roma Volkshochschule als Highlight im Dezember.
Weiterlesen »
Austausch der Leitung in Raxendorf nach 60 JahrenIm Ortsgebiet von Raxendorf wurde die letzte Eternit-Wasserleitung nach umfangreichen Sanierungsarbeiten auf öffentlichem Grund erfolgreich ausgetauscht.
Weiterlesen »