Ein Pilgerweg soll Pfarren des Stifts Zwettl verbinden

Markus Peham Nachrichten

Ein Pilgerweg soll Pfarren des Stifts Zwettl verbinden
_PlusCistercapesEuropäisches Kulturerbe-Siegel
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

120 Kilometer lang, in vier Tagen zu erwandern: Pilgerweg soll als Rundweg die Pfarren des Stifts Zwettl in den Bezirken Zwettl und Gmünd verbinden. Um das zu realisieren, wurde ein Verein gegründet. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:120 Kilometer lang, in vier Tagen zu erwandern: Pilgerweg soll als Rundweg die Pfarren des Stifts Zwettl in den Bezirken Zwettl und Gmünd verbinden. Um das zu realisieren, wurde ein Verein gegründet.

Die Initiative dazu stammt von Zwettls Bezirkshauptmann Markus Peham, der das Wandern liebt und sich das Waldviertel Stück für Stück ergeht. „Ich bin im Frühjahr einige Varianten gegangen und habe versucht, eine vernünftige Zusammenstellung dieses Weges zu gehen“, so Markus Peham zur NÖN.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Plus Cistercapes Europäisches Kulturerbe-Siegel Pilgerweg Pfarren Stift Zwettl Verein Freunde Des Zisterzienserstriftes Zwettl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haben Sie das von den Stifts in Tulln schon gehört?Haben Sie das von den Stifts in Tulln schon gehört?Nina Stift und ihre Familie vom gleichnamigen Tullner Modehaus gehen in der Werbung neue Wege: als Stars der Mini-Soap „Haben Sie das von den Stifts schon gehört?“ - demnächst auf mehreren digitalen Kanälen.
Weiterlesen »

Ehemalige Sängerknaben des Stifts Klosterneuburg feiern JubiläumEhemalige Sängerknaben des Stifts Klosterneuburg feiern JubiläumEhemalige Sängerknaben des Stifts Klosterneuburg feiern Jubiläum und gestalten Festgottesdienst am Samstag, 14. September.
Weiterlesen »

Pfarrer Lagler übernimmt vorerst die Pfarren Randegg und ReinsbergPfarrer Lagler übernimmt vorerst die Pfarren Randegg und ReinsbergPfarrer Hans Lagler leitet aktuell die beiden Pfarren Randegg und Reinsberg, die zudem mit zwei Priestern verstärkt werden.
Weiterlesen »

Fünf Pfarren werden zu einem PfarrverbandFünf Pfarren werden zu einem PfarrverbandIn Hadersdorf wird mit Bischof Turnovszky die Gründung eines Pfarrverbands gefeiert. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bezirk Zwettl: Schwere Gebissverletzung durch geworfene BierflascheBezirk Zwettl: Schwere Gebissverletzung durch geworfene BierflascheLandesgericht Krems
Weiterlesen »

Kulturzwickl Zwettl: „Heißer Herbst“ wartetKulturzwickl Zwettl: „Heißer Herbst“ wartetEin äußerst vielfältiges Programm hat der Verein „Kulturzwickl“ für das zweite Halbjahr 24 vorbereitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:34:36