Landesgericht Krems
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n der feuchtfröhlichen Silvesternacht ließ eine despektierliche Bemerkung über eine nahe Angehörige einen Facharbeiter ausrasten. „Es war eine Rauschgeschichte“, meinte der 23-Jährige vor Gericht und gab zu, den Verbalrüpel einen Faustschlag versetzt und gezielt eine Bierflasche ins Gesicht geschleudert zu haben.
Genau könne er sich nicht mehr erinnern: „Es war eine lange Silvesternacht und es wurde einiges an Alkohol konsumiert. Dann kam es zu einem Streit und Gerangel mit dem 21-Jährigen“, schilderte der angeklagte Waldviertler aus dem Bezirk Zwettl vor Gericht, und er gab zu, einen Faustschlag ausgeteilt und dem Widersacher gezielt eine Bierflasche ins Gesicht geworfen zu haben.Die Bierflasche traf den 21-jährigen Landwirten im Gesicht und verursachte eine schwere Gebissverletzung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohin am Wochenende im Bezirk Zwettl?Alle Events vom Wochenende im Bezirk Zwettl sind hier zu finden.
Weiterlesen »
3,6 Prozent mehr Arbeitslose im Bezirk ZwettlDer Trend steigender Arbeitslosigkeit setzt sich im Juli in Niederösterreich in fast allen Bezirken fort. Das gilt ebenso für den Bezirk Zwettl. Trotzdem bleibt die Nachfrage beim AMS nach Arbeitskräften weiterhin hoch. Ältere Arbeitskräfte seien laut AMS eine wertvolle Ressource für die Wirtschaft.
Weiterlesen »
Ein Tag voller Wissen und Spaß im Landesklinikum ZwettlDas Landesklinikum Zwettl und die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl beteiligten sich am heurigen Sommerferienspiel der Stadtgemeinde Zwettl.
Weiterlesen »
Krimi im Stift Zwettl: Illegaler Altar-Verkauf durch Abt SteiningerIm Herbst des Jahres 1852 veräußerte Abt Augustin Steininger eines der kostbarsten Kunstwerke des Stiftes Zwettl – ein fataler Fehler, den sein Nachfolger vergeblich wiedergutzumachen versuchte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Neuer Spar in Zwettl soll im November eröffnenGleich neben dem Fachmarktzentrum in Zwettl entsteht gerade ein neuer Spar-Supermarkt (die NÖN berichtete). Diese neue Sparfiliale soll im November eröffnet werden.
Weiterlesen »
Austausch mit Ökosozialem Forum in ZwettlDer Vorstand des Ökosoziale Forums Niederösterreich besuchte unter der Leitung von Präsidentin Hermine Hackl „Frau Ida“ in Zwettl.
Weiterlesen »