Tom Lüthi (Sturz): «Wie eine Wendung um 180 Grad»

Österreich Nachrichten Nachrichten

Tom Lüthi (Sturz): «Wie eine Wendung um 180 Grad»
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

In der vierten Runde des Moto2-Rennens in Aragón stürzte der Schweizer Tom Lüthi aus dem SAG-Team. «Ich hatte von Anfang an kein gutes Gefühl», klagte der Kalex-Pilot.

Tom Lüthi sicherte sich im 13. Grand Prix der Saison im MotorLand Aragón den 16. Startplatz. Der Schweizer verlor auf der Kalex des SAG-Teams 1,101 Sekunden auf die Bestzeit von Sam Lowes. Trotzdem war der 125er-Weltmeister von 2005, der nach dieser Saison zurücktritt und Sportdirektor des Teams PrüstelGP wird, zuversichtlich, im Rennen in die Nähe der Top-10 zu kommen.

Doch auf der 5,077 km langen und mit sieben Rechts- und zehn Linkskurven gespickten Piste kam er nur vier Runden weit und stürzte auf Platz 18 liegend. Als ihn SPEEDWEEK.com auf dem Weg zur Box traf, wirkte er geknickt. «Ich gehe jetzt zum Team und wir schauen uns die Daten an», sagte der 35-Jährige. «Das Motorrad fühlte sich ganz anders an als im Warm-up. Der Start war super und ich hätte sicher noch zulegen können, aber dann klappte in Kurve 14 ohne Vorwarnung das Vorderrad ein. Wirklich schade, aber wie gesagt, ich hatte von Anfang an kein gutes Gefühl. Es war wie eine Wendung um 180 Grad.»Moto2-Ergebnisse Aragón, 12. September:3.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tom Lüthi: Moto2-Fabrikat unbekanntTom Lüthi: Moto2-Fabrikat unbekannt2005 wurde Tom Lüthi auf Honda 125-ccm-Weltmeister. Zuletzt fuhr er drei Jahre lang eine Aprilia 250. Für 2010 ist noch nichts entschieden.
Weiterlesen »

Schreckmoment: Highsider von Tom Lüthi mit 152 km/hSchreckmoment: Highsider von Tom Lüthi mit 152 km/hTom Lüthi fährt am Sonntag in Valencia seinen letzten Motorrad-Grand-Prix, bevor er auf die andere Seite der Boxenmauer wechselt. Die Moto2-Trainings am Freitag beendete der Schweizer aus dem SAG-Team als 18.
Weiterlesen »

Tom Lüthi (9.): «Gefühl mit neuem Chassis ist gut»Tom Lüthi (9.): «Gefühl mit neuem Chassis ist gut»Im Moto2-Rennen werden die Top-5 Tom Lüthis Ziel sein. Mit dem neuen Suter-Chassis gelang ihm in Qualifying Platz 9. Nun plant er seine Aufholjagd.
Weiterlesen »

Tom Lüthi über Miller: «Der Sprung ist riesig»Tom Lüthi über Miller: «Der Sprung ist riesig»Seit der Einführung der Moto2-Klasse 2010 ist Tom Lüthi in dieser Kategorie am Start. Was sagt er zu Jack Millers direktem Aufstieg in die MotoGP-Klasse?
Weiterlesen »

Tom Lüthi: Moto2 bei Marc VDS oder bei SIC-Petronas?Tom Lüthi: Moto2 bei Marc VDS oder bei SIC-Petronas?Für Tom Lüthi wird die MotoGP-Laufbahn nach der Saison 2018 zu Ende gehen. Sein Manager Daniel Epp sucht eine Moto2-Unterkunft für den Schweizer.
Weiterlesen »

Gratis-Seminare: Wie werde ich fit in der Digitalisierung und wie geht leckere vegane Küche?Gratis-Seminare: Wie werde ich fit in der Digitalisierung und wie geht leckere vegane Küche?Neustadt/Aisch - Wie kann die Digitalisierung mit ihren Chancen das Zusammenarbeiten in einem Verein vereinfachen? Viele Tipps gibt es bei einem gratis Online-Seminar im Oktober. Ein weiteres Thema bei einem Kurs: Wie gelingt leckere vegane Küche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:52:19