Tom Hanks setzt auf Zusammenhalt
„Jeder hat natürlich das Recht auf die eigene Art von Privatsphäre“, sagte der 66-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. „Aber wenn man sein Leben nicht für die Einflüsse, Erfahrungen und auch Inspirationen öffnet, die man von anderen erhält, wird das Leben sehr beschränkt sein. Und ich denke, ein beschränktes Leben zu führen, ist traurig.“
In seinem jüngsten Film „Ein Mann namens Otto“ von Regisseur Marc Forster verkörpert Hanks einen alternden Pedanten, der sich abgesehen von kleinkarierten Ermahnungen und unnötigen Streits weitgehend von seinen Nachbarn und ehemaligen Freunden zurückgezogen hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurz erklärt: Der Unterschied zwischen Wetter und KlimaMal ist es ungewöhnlich warm für die Jahreszeit, mal ungewöhnlich kalt: Dem einen zeigt das Wetter dann, wie wirksam der Klimawandel schon ist, dem anderen, dass es ihn gar nicht gibt. Falsch liegen beide, denn Wetter und Klima sind nicht dasselbe.
Weiterlesen »
NFL: Tom Brady lässt Zukunft weiter offenTom Brady prüft nach dem krachenden Scheitern in den NFL-Playoffs mehrere Optionen. Auch ein Vereinswechsel des Football-Superstars ist möglich. AmericanFootball NFL
Weiterlesen »
Tom Sykes: «Kawasaki ist immer noch sehr attraktiv»Zwischen 2012 und 2017 schloss Tom Sykes die Superbike-WM mit Kawasaki immer in den Top-3 ab. Weshalb er sich in einem Privatteam der Grünen noch einmal beweisen will, erzählte er SPEEDWEEK.com.
Weiterlesen »
»Hetze und der Aufruf zur Radikalisierung«: CDU-Mitglieder im WDR-Rundfunkrat schreiben Brandbrief an Tom Buhrow»Die CDU ist unser Feind«: Unter diesem Motto steht ein Video eines Freien WDR-Mitarbeiters. Vertreter der Partei im WDR-Rundfunkrat fordern laut einem Bericht nun Konsequenzen. Auch Programminhalte des Senders kritisieren sie demnach scharf.
Weiterlesen »
WDR: Tom Buhrow soll sich zu Satire-Beiträgen äußernIm Rundfunkrat des WDR fordern CDU-Mitglieder per Brandbrief Antworten von Tom Buhrow – diesmal zu Satire-Beiträgen. SZPlus
Weiterlesen »
Gipfeltreffen der Celac: Maduro kommt doch nichtVenezuelas Staatschef sagt dem Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten ab. Es wurden Proteste gegen ihn erwartet.
Weiterlesen »