Am Sonntag kam es zwischen Haselberg und Martinsberg zu einem schweren Unfall zwischen zwei Autos mit tragischem Ausgang.
Am frühen Sonntagnachmittag kam es auf der Strecke zwischen Haselberg und Martinsberg kurz vor der Kreuzung Kleingerungs zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Dabei wurden mehrere Menschen unterschiedlichen Grad verletzt.
Das Rote Kreuz und der Christophorus 15 brachten die Unfallopfer in die Krankenhäuser Zwettl und Krems. Für eine betroffene Person kam jedoch jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch an der Unfallstelle. Der genaue Unfallhergang ist noch unbekannt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MaHü-Sperre – das musst du am Shopping-Sonntag beachtenErstmals dürfen die Geschäfte an einem Sonntag (19.12.) öffnen. In Wien sind die Öffis verstärkt im Einsatz.
Weiterlesen »
2.242 Corona-Fälle am Shopping-Sonntag vor WeihnachtenEs ist das allererste Mal, dass der Handel an diesem Sonntag aufsperren darf. Derweil melden die Behörden 2.242 Corona-Fälle und 17 Tote.
Weiterlesen »
Einkaufen heute am Sonntag: Verhaltener 'Ansturm' auf Kärntens GeschäfteDer Sonntag, an dem die Geschäfte ausnahmsweise geöffnet sind, lockt viele in Fußgängerzonen und Einkaufszentren. Ob auch viel gekauft wird, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen »
Überschaubares Besucher-Aufkommen am verkaufsoffenen SonntagEin großes Einkaufswochenende samt Sonntagspremiere sollte dem Handel in Österreich das heurige Weihnachtsgeschäfts retten. Der Samstag spülte geschätzte 380 Mio. Euro in die nach dem Lockdown leeren Kassen. Am heutigen, ausnahmsweise verkaufsoffenen Sonntag dürften die Umsätze deutlich dahinter zurückbleiben.
Weiterlesen »
Schweiz: Tödlich verunfallter Motorradlenker (57) nach Wochen bei anderem Unfall entdecktEGG (SCHWEIZ): Am Samstagnachmittag, dem 18. Dezember 2021, ist nach einem Unfall in Hinteregg (Gemeindegebiet Egg) ein toter Motorradlenker aufgefunden worden.
Weiterlesen »