Feuerwehr-News aus erster Hand
MAYRHOFEN : Am Montag, dem 18. März 2024, fand im Gerätehaus Mayrhofen ein Vortrag über PV-Anlagen für die Führungskräfte der Feuerwehren des Abschnittes Mayrhofen statt.
Zu diesem Anlass kam Ing. Dipl.Wirt.Ing. Bernhard „Ben“ Schmidt der Firma Revolta nach Mayrhofen ins Feuerwehrgerätehaus. Der Vortrag richtete sich an alle Führungskräfte der Feuerwehren des Abschnittes Mayrhofen. Es wurde auf die Gefahren beim Feuerwehreinsatz bei Gebäuden mit Photovoltaik Anlagen hingewiesen.
Im Anschluss zum Vortrag der Firma Revolta, wurde von Kommandanten der Feuerwehr Ginzling, OBI Markus Steindl, ein Vortrag über Gefahren bei Einsätzen mit Elektrofahrzeugen abgehalten. Er erklärte den Teilnehmern auf was es bei E-Fahrzeugen ankommt, wie kann ich ein verunfalltes Elektrofahrzeug am besten Absichern. Nach knapp eineinhalb Stunden konnten beide Vorträge abgeschlossen werden und es wurde auch ausführlich diskutiert.
„Wir werden in Zukunft mit herausfordernden Einsätzen mit PV-Anlagen und Fahrzeugen mit E-Antrieb konfrontiert werden und es ist wichtig, dass sich die Einsatzkräfte diesbezüglich fortbilden“ war das Resümee von BFK OBR Hansjörg Eberharter. Im Anschluss der Veranstaltung lud AK ABI Gebhard Klotz die anwesenden noch auf eine kleine Jause und ein Getränk ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektriker aus dem Bezirk Zwettl montieren PV-Anlagen im ArmenviertelInitiative „Wir wollen helfen Zwettl“ zur Unterstützung von Schwester Karina in Peru trägt tolle Früchte: Vier Engagierte reisten für vier Wochen zum Arbeitseinsatz nach Peru. (NÖNplus)
Weiterlesen »
340.000 Euro Schaden: 24-Jähriger soll mit PV-Anlagen betrogen habenEin 24-Jähriger aus dem Bezirk Tulln dürfte den herrschenden Photovoltaik-Boom auf kriminelle Weise ausgenutzt haben.
Weiterlesen »
Betrug mit PV-Anlagen – 340.000 Euro SchadenEin 24-jähriger Niederösterreicher soll mit PV-Anlagen betrogen haben. Dem Mann wurden 50 Fälle zugeordnet.
Weiterlesen »
Skigebiet Heiligenblut: Anlagen müssen teilweise geschlossen werdenEin Aus der Fleissbahnen ist fix. Die Eigentümer wollen das Kärntner Skigebiet in kleinerem Ausmaß selbst weiterbetreiben.
Weiterlesen »
Kirchberg ist „Sonnenkönig“: Top bei Photovoltaik-AusbauIm Vorjahr wurden in Kirchberg am Wechsel 76 neue Anlagen gezählt - im Bezirk Neunkirchen ein Spitzenwert.
Weiterlesen »
PV-Boom in Mank: „Wir schaffen heuer schon die Klimaziele 2030“Neue Photovoltaik-Anlagen sorgen laut ÖVP-Stadtchef Martin Leonhardsberger für grüne Zahlen in der Manker Klimabilanz.
Weiterlesen »