Die Sturmtage vom 14. und 15. September haben jetzt auch ein juristisches Nachspiel: Österreichs größte Tierschutzorganisation erstattet Anzeige wegen Taubenspikes, die für Mehlschwalben zur tödlichen Falle wurden. (NÖNplus)
ie Sturmtage vom 14. und 15. September haben jetzt auch ein juristisches Nachspiel: Österreichs größte Tierschutz organisation erstattet Anzeige wegen Taubenspikes, die für Mehlschwalben zur tödlichen Falle wurden.
Bei schadhaften oder falsch angebrachten Abwehrmaßnahmen kommt § 9 des Tierschutzgesetzes zur Anwendung: „Wer ein Tier erkennbar verletzt oder in Gefahr gebracht hat, hat, soweit ihm dies zumutbar ist, dem Tier die erforderliche Hilfe zu leisten oder wenn das nicht möglich ist, eine solche Hilfeleistung zu veranlassen.
Die stark unterkühlten Schwalben wurden von freiwilligen Helfern in Schachteln eingesammelt und nach Vösendorf ins Tierschutzhaus von Tierschutz Austria oder in die Wildtierauffangstation Kaltenegger nach Traiskirchen gebracht. Dort gelang es, doch einige der entkräfteten Tiere zu retten.
Redaktion Free Baden Tiertötung Tiertod Tierschutz Austria _Plus Erstattet Anzeige Wegen Aufgespießter Schwalben
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierschutz Austria fordert mehr Tierwohl bei Fleisch-EigenmarkenAnlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober hat Tierschutz Austria im Bereich Billigfleisch bei heimischen Supermärkten einige Mängel aufgedeckt.
Weiterlesen »
Laut Austria ein Versehen - Ärger um Austria-Fan-Schild: Versteckte Nazi-Symbole?Vor dem 'Wiener Derby' sorgt ein Schild eines Austria-Fanclubs für Aufsehen. Ein Heute-Leser meldete sich und sieht klare Parallelen zu NS-Symbolik.
Weiterlesen »
Unwetter tötet Tausende Schwalben und hunderte Jung-HasenVögel wurden auf dem Weg in Winterquartiere von Sturm und Hochwasser überrascht. Rehe und Feldhasen ertranken in den Fluten.
Weiterlesen »
Tausende tote Schwalben durch ExtremwetterDas Extremwetter der vergangenen Tage, das so viele Menschen in mehreren Bundesländern in höchste Bedrängnis und mehreren den Tod gebracht hat, setzt auch Wildtieren zu.
Weiterlesen »
'Symbol der Hoffnung' – Schwalben ziehen weiterSeit 10:00 Uhr vormittags sind die Fenster bei Tierschutz Austria wieder geöffnet und die aufgepäppelten Zugvögel dürfen weiterziehen.
Weiterlesen »
Schwalben starten von Vösendorf aus Richtung SüdenAm Dienstag wurden die Fenster des „Schwalbenhauses“ geöffnet. Die vor den Wetterkapriolen geretteten Vögel, die in den letzten Tagen im Tierschutzhaus betreut wurden, können nun ihre Reise in den Süden fortsetzen.
Weiterlesen »