Tierisch Niederösterreich - Vogelgrippe – das musst du bei Privathaltung jetzt tun

Tiere Nachrichten

Tierisch Niederösterreich - Vogelgrippe – das musst du bei Privathaltung jetzt tun
TiernewsTierischPrivathaltung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 26 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 104%
  • Publisher: 98%

Immer mehr Fälle der Vogelgrippe veranlassen die Behörden zur Vorsicht. Vor allem in Niederösterreich herrscht 'Alarm im Hühnerstall'.

" berichtete). Akute Fälle bei Schwänen und Hennen ließen sogar die ABC -Abwehrspezialisten des Bundesheer es zur Desinfektion diverser Transporter mit Tierkadavern ausrücken, um mittels Schleuse die gesamten Fahrzeuge zu säubern., die insgesamt ein wunderbares und mehr als artgerechtes Leben führen dürfen.

Die Richtlinien inklusive einer Stall-Pflicht sind also von der Örtlichkeit und wohl auch von der Anzahl abhängig."Die Vogelgrippe ist eigentlich eine jährliche ‚Gefahr‘, aber betrifft mich mit meinen 31 Freigängern meist nicht", erzählt Koschitz.

Die Vogelgrippe sorgt in Niederösterreich für Alarmbereitschaft, insbesondere im Bezirk Amstetten, wo akute Fälle bei Schwänen und Hennen sogar das Bundesheer zur Desinfektion von Tiertransportern veranlassten Hühnerbesitzerin Stefanie Koschitz aus Altenmarkt an der Triesting berichtet, dass es in ihrem Bezirk Baden noch keine Stallpflicht gibt, betont jedoch die Wichtigkeit der Trennung von Wassergeflügel und Hühnern und verweist auf die Möglichkeit, aktuelle Richtlinien online zu überprüfen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Tiernews Tierisch Privathaltung Hühnerhaltung Vogelgrippe Ages Meldepflicht Stallpflicht Hühner Huhn Hendel Geflügel Wassergeflügel Schwäne Bundesheer ABC Seuche Tierseuche Zoonose Niederösterreich Triesting Begegnungshof Kronenwiese

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vogelgrippe breitet sich in Niederösterreich weiter ausVogelgrippe breitet sich in Niederösterreich weiter ausBereits in drei Betrieben im Bezirk Amstetten wurde die Geflügelpest nachgewiesen. Im Umkreis von drei Kilometern wurde rund um die Haltungen eine Sperrzone errichtet.
Weiterlesen »

Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Weiterlesen »

Vogelgrippe-Ausbruch – jetzt muss Bundesheer ausrückenVogelgrippe-Ausbruch – jetzt muss Bundesheer ausrückenDer Vogelgrippe-Ausbruch in mehreren Betrieben in Niederösterreich fordert die Einsatzkräfte weiterhin. Nun muss sogar das Bundesheer ausrücken.
Weiterlesen »

Vogelgrippe-Ausbrüche: Wächst jetzt die Gefahr für den Menschen?Vogelgrippe-Ausbrüche: Wächst jetzt die Gefahr für den Menschen?Österreich wurde zum Risikogebiet erklärt, zuvor traf es Rinderzüchter in den USA: Droht eine neue Pandemie durch die Vogelgrippe?
Weiterlesen »

Vogelgrippe bereits in drei Betrieben im Bezirk Amstetten nachgewiesenVogelgrippe bereits in drei Betrieben im Bezirk Amstetten nachgewiesenIn der Vorwoche meldeten die Behörden den Ausbruch der Vogelgrippe in einem Legehendl-Betrieb im Bezirk. Nun gibt es eine neue Hiobsbotschaft: Zwei weitere Betriebe sind betroffen.
Weiterlesen »

NÖ: Alarm bei Geflügelbauern nach neuen Verdachtsfällen von VogelgrippeNÖ: Alarm bei Geflügelbauern nach neuen Verdachtsfällen von VogelgrippeZu bestätigten Fall von Geflügelpest im Bezirk Amstetten kommen neue Verdachtsfälle. Amtstierärzte kontrollieren 78 Höfe in Schutzzone. Gänsemäster sind im Martini-Geschäft unbelastet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:32:48