Tierisch gut drauf: Zoologin über ihre Arbeit im Linzer Zoo

KT_Linz Nachrichten

Tierisch gut drauf: Zoologin über ihre Arbeit im Linzer Zoo
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Sabina Moser hat die zoologische Leitung im Zoo Linz inne und das tierische Treiben fest im Griff.

gearbeitet. Bereits als Kind stand im Stammbuch als Berufswunsch Zoologin. „Ich wusste, das wird nicht leicht, ich hab’ zwischenzeitlich auch im Verkauf und in der Kinderbetreuung gearbeitet“, erzählt die 40-Jährige.Im Tiergarten will viel organisiert und geplant werden, etwa: Welche Jungtiere müssen gehen, welche Tiere sollen von extern kommen? Denn es gehe bei der Zucht um Artenschutz, etwa durch einen funktionierenden Genpool.

Wenn ein Tier im Zoo krank ist, sei die Behandlung oft kniffelig, so Moser: „Die lassen sich nicht einfach angreifen. Wir haben ja viele Wildtiere.“Mitunter greift die Zoologin zu speziellen Maßnahmen, wenn ein Schützling besondere Zuwendung braucht. So kam es bereits vor, dass sie zweiin ihrem Zuhause aufgepäppelt hat: „Das ist natürlich schon lustig, wenn da die Kängurus durch Wohnzimmer hüpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

McDonald's: Erfolgreiche Aktion für das RegenbogentalMcDonald's: Erfolgreiche Aktion für das RegenbogentalGroße Beteiligung an „Tierisch gut hefen“ für das Leobersdorfer Regenbogental.
Weiterlesen »

'Workation' Modellprojekt - Nibelungenhof wird Ort für Erholung und kreative Arbeit'Workation' Modellprojekt - Nibelungenhof wird Ort für Erholung und kreative ArbeitDer leerstehende Nibelungenhof in Marbach an der Donau wird mit Unterstützung von ecoplus und dem Land Niederösterreich saniert und wiederbelebt.
Weiterlesen »

Forscher attestiert Polizei gute Arbeit in Covid-19-KriseForscher attestiert Polizei gute Arbeit in Covid-19-KriseUnzählige unklare Erlässe erschwerten der Polizei in der Covid-19-Pandemie die Arbeit, sagte der Wiener Sicherheitsforscher Reinhard Kreissl der APA. Mit Augenmaß und Können bewältigte sie die Situation trotzdem gut, attestierte er in einer vom Wissenschaftsfonds (FWF) geförderten Studie.
Weiterlesen »

Mehr Studienplätze für Soziale Arbeit: Warum das kein brotloser Beruf istMehr Studienplätze für Soziale Arbeit: Warum das kein brotloser Beruf istDas Studium Soziale Arbeit an der FH Campus Wien wurde aufgestockt. Welche Karrierechancen die Sozialarbeit bietet.
Weiterlesen »

Straße mit Loch-Gefahr: Sanierungskonzept noch in ArbeitStraße mit Loch-Gefahr: Sanierungskonzept noch in ArbeitWer von Watzelsdorf aus ins Pulkautal möchte, muss noch länger auf die kürzeste Route über die B45 verzichten. Durch Kellereinstürze hatte sich, wie berichtet, wiederholt ein Loch in der Straße aufgetan. Zuletzt im April. Experten tüfteln noch daran, wie die Gefahr dauerhaft gebannt werden kann.
Weiterlesen »

Pöchlarner Verkehrskonzept ist in ArbeitPöchlarner Verkehrskonzept ist in ArbeitSeit vielen Jahren gestaltet sich die Verkehrssituation rund um die Plesserstraße verzwickt. Als erster Schritt sollen aber Wasser- und Kanalsysteme erneuert werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:41:22