Tief Luft holen: Was beim Atmen passiert

KT Family Nachrichten

Tief Luft holen: Was beim Atmen passiert
KT_Experiment
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Ein kleines Modell veranschaulicht das Zusammenspiel von Zwerchfell und Lunge.

Jeden Tag atmest du circa 20.000-mal ein und aus. Wenn du deine Hand auf die Brust legst, merkst du, dass diese sich beim Einatmen hebt und größer wird. Beim Ausatmen senkt sich dein Brustkorb wieder und wird kleiner. Tatsächlich breitet sich die Lunge beim Einatmen aus. Allerdings kommt diese Bewegung nicht von der Lunge selbst, sondern ein Muskel in deinem Körper leistet dafür die Arbeit: das Zwerchfell.

Immer wenn sich das Zwerchfell zusammenzieht – das passiert ganz von alleine – kann sich die Lunge ausbreiten und Luft aufnehmen. Bei diesem Vorgang entsteht in deiner Lunge ein Unterdruck, der die Luft quasi durch deine Nase oder deinen Mund einsaugt. Wenn du nun wieder ausatmest, entspannt sich das Zwerchfell und die Lunge zieht sich wieder zusammen.

Durch die Verkleinerung der Lunge entsteht ein Überdruck und die Luft in deinen Lungen wird dabei ausgepresst. Damit du selbst beobachten kannst, was beim Atmen passiert,Dafür nimm einen durchsichtigen Plastikbecher, einen kleinen und einen großen Luftballon, Klebeband, Schere und ein Werkzeug, mit dem du ein Loch bohren kannst.

Aus dem Becher bauen wir unseren Brustkorb. Dafür bohre in den Boden des Bechers ein kleines Loch. Dieses Loch soll gerade so groß sein, dass der Hals des kleineren Luftballons von innen nach außen durchgesteckt werden kann. Klebe das Mundstück des Ballons sicherheitshalber noch außen am Boden fest, damit es gut hält.Wenn du nun den Becher mit dem Boden nach oben hältst, sollte der kleine Luftballon im Inneren des Bechers nach unten hängen.

Jetzt kannst du beobachten, was mit dem kleinen Ballon im Inneren passiert, wenn du an der großen Ballonschicht ziehst!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT_Experiment

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fürhauser und Co atmen nach erstem Sieg durchFürhauser und Co atmen nach erstem Sieg durchGegen Aufsteiger Gloggnitz gewann Leobendorf am Samstag erstmals in dieser Saison. Nicht die einzige Premiere für Trainer Lukas Fürhauser und seine Mannschaft an diesem Tag.
Weiterlesen »

Studie mit Krebs-Patienten: Atmen wirkt gegen den SchmerzStudie mit Krebs-Patienten: Atmen wirkt gegen den SchmerzIn einer Untersuchung zeigten Atemübungen eine stark schmerzlindernde Wirkung. Den Forschenden zufolge könnte achtsames Atmen herkömmliche Schmerztherapien ergänzen.
Weiterlesen »

Mit Blockchain das „Recht auf Atmen“ sichernMit Blockchain das „Recht auf Atmen“ sichernDie Rechts- und Literaturwissenschaftlerin Daniela Gandorfer will die Blockchain-Technologie nutzen, um Menschen für klimafreundliches Verhalten zu entlohnen.
Weiterlesen »

Mit Stimmtonikern gemeinsam atmen, lesen und singenMit Stimmtonikern gemeinsam atmen, lesen und singenDas a-cappella Ensemble Stimmtoniker war in Pleissing im Einsatz: Am Nachmittag wurde im Rahmen eines Workshops geprobt, am Abend gemeinsam vor dem Publikum in der Pfarrkirche Pleissing gesungen.
Weiterlesen »

AfD-Politiker, der in Video mit Sturmgewehr in die Luft schießt, bleibt AbgeordneterAfD-Politiker, der in Video mit Sturmgewehr in die Luft schießt, bleibt AbgeordneterDie AfD entfernt den umstrittenen Landtagsabgeordneten Maximilian Müger zwar aus dem Innenausschuss und entzieht im einen Kreisverband-Vorsitz, doch er bleibt Landtagsabgeordneter in Hessen....
Weiterlesen »

Start in die neue Saison: „Jeder muss sich öfters Luft machen“Start in die neue Saison: „Jeder muss sich öfters Luft machen“Schön, wenn das Kulturmü'µ-Team aus der verdienten Sommerpause zurückkehrt. Denn das bedeutet, dass ab 21. September wieder spannende Kultur auf der kleinen Bühne der Alten Hofmühle stattfindet. Zum Auftakt wird das Publikum musikalisch und literarisch verwöhnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:17:15