Hier soll von Kultur die Rede sein: Dass zu wenig Geld für sie da ist und gespart werden muss, birgt die Gefahr, dass die Politik versucht sein könnte, sie gänzlich an den freien Markt...
Hier soll von Kultur die Rede sein: Dass zu wenig Geld für sie da ist und gespart werden muss, birgt die Gefahr, dass die Politik versucht sein könnte, sie gänzlich an den freien Markt auszuliefern – wie so vieles andere.Bis vor Kurzem war es nicht schwer, auf die Frage zu antworten, wie es in Österreich um die Kultur bestellt sei.
Aber so einfach geht das nicht mehr. Der Begriff ist inflationär geworden, längst ist er nicht mehr nur auf landwirtschaftliche Belange einerseits und die Pflege der schönen Künste andererseits beschränkt. Schon der 2021 verstorbene Philosoph Rudolf Burger hat sich über den ständigen und oft unsinnigen Gebrauch des Begriffs gewundert, am meisten über den Titel eines Buches des Militärhistorikers John Keegan: „Die Kultur des Krieges“.
In der Berichterstattung über den Prozess gegen Dominique Pelicot und seine Mittäter war die Rede von einer „Kultur der Vergewaltigung“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das nördlichste Theater Österreichs feiert den 30erLeiter und Gründer vom Theater an der Mauer (TAM) Ewald Polacek blickt zurück.
Weiterlesen »
Die Blasmusik und die PolitikDie österreichische Blasmusik steht im Fokus politischer Debatten. Die neue Regierung in der Steiermark hat die Bereiche Volkskultur und allgemeine Kultur getrennt, mit konkreten Vorhaben im Bereich Volkskultur und vagen Plänen für allgemeine Kultur. Erich Riegler, Mitglied einer Blasmusikkapelle, reagiert kritisch und betont die parteiunabhängige Haltung der Blasmusik.
Weiterlesen »
Österreichs Handballer auf Punktejagd gegen KatarNach dem erfolgreichen WM-Auftakt gegen Kuwait sind Österreichs Handballer am Donnerstagabend gegen Katar heiß auf die nächsten Punkte. Die Mannschaft sieht sich gut für die Hauptrunde aufgestellt und will die Chance nutzen, um sich für die Top-24 zu qualifizieren.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Methode gegen Mobbing an Österreichs SchulenBeim 'No Blame Approach' werden Täter nicht bestraft, sondern als Unterstützer für das Opfer einbezogen – häufig kann das Mobbing so beendet werden. Wie das gelingt.
Weiterlesen »
Österreichs Handball-Männer verlieren WM-Vorrundenfinale gegen FrankreichÖsterreichs Handball-Männer mussten sich im abschließenden WM-Vorrundenspiel gegen Frankreich mit 27:35 geschlagen geben. Trotz beherzten Kampfes reichte es nicht zum Sieg gegen den sechsfachen Titelträger. Österreich steigt als Gruppenzweiter in die Hauptrunde auf und trifft dort auf die Niederlande, Ungarn und voraussichtlich Nordmazedonien.
Weiterlesen »
Österreichs Handballer kassieren erste WM-Niederlage gegen FrankreichÖsterreichs Handballer mussten bei der WM in Porec ihre erste Niederlage einstecken. Das 27:35 gegen Frankreich macht aber Hoffnung für die Hauptrunde.
Weiterlesen »